Hallo, habe mir am WOE ein altes Fehnhaus (100 Jahre) angesehen. Der ältere VorBesitzer soll alle Leitungen gegen 3fach-Leitungen (also wohl Erde, Puls- und Minuspol; vorher waren die wohl 2fach, oder ?) ausgetauscht haben. Es gab einen - für mich - modern aussehenden, kleinen Sicherungskasten (offen auf der Wand, ohne Abdeckung - wenig Platz bis zur haustür), allerdings fehlte dieser Schalter (bin Laie, kenne die Funktion nicht wirklich). Der Makler betonte, es ginge nur darum, diesen Schalter einzufügen. Frage mich, warum der Vorbesitzer das nicht gemacht hat, wenn es doch so einfach war. Könnt Ihr/Sie mir sagen, ob die Aussage des Maklers stimmt ? Und wenn ja, warum hat der Vorbesitzer bzw. das Vorbesitzerehepaar das nicht eben mitgemacht. Das Haus ist ein einfaches Haus, gepflegt, auf eine Weise da und dort renoviert worden, das anscheinden wenig Geld da war oder verwendet werden sollte, aber eine gewisse Solidität immer erreicht wurde.
Vielen Dank vorab für Info und Ideen