Risse im Dachgeschoss (stufenförmig)

  • Hallo zusammen,

    bin neu hier und kenne mich nicht wirklich mit bautechnischen Themen aus. Auch handelt es sich nicht um einen Neubau. Ich habe ein (RMH)Haus gefunden, das ich gerne kaufen möchte. Nun hab ich bei der Besichtigung festgestellt, dass im Dachgeschoss in beiden Zimmern jeweils an den Seitenwänden, die also ans Nachbarhaus grenzen Risse sich durch die Wand ziehen (siehe Fotos) und zwar in beiden Zimmern jeweis an den Seitenwänden. Mittlerweile habe ich durch ein anderes Forum gelernt, dass es sich vermutlich um Schwindrisse handelt. Evt. weil der Dachteil aus Beton, die Mauer (vermutlich Kalksandstein) aus verschiedenen Materialen besteht, die unterschiedlich schnell getrocknet sein könnten (so auch Aussage des Maklers, der sich wohl bei einem Architekten erkundigt hat. Wäre das eine grössere Sache oder reicht hier ggf. wenn ein Maler, das ganze mit Malerfliess abdeckt und drüberstreicht? Die Risse sind ja schon nicht so kleinflächig. Mit was müsste man schlimmstenfalls rechnen? Für mcih eben die Frage, ob das nicht eher ein Argument wäre von einem Kauf anzusehen.


    Viele Grüsse, Hubi

  • ...danke dir...das ist das Problem. Ich hab leider keine Möglichkeit aktuell da mit einem Sachverständigen reinzukommen. Ich denke ich werde mein Gebot abgeben und falms ich das Haus bekomme, lass ich es anschauen. Muss das ein Sachverständiger sein oder kann das auch ein Architekt oder Maurer oder Maler beurteilen?

    • Offizieller Beitrag

    Muss das ein Sachverständiger sein oder kann das auch ein Architekt oder Maurer oder Maler beurteilen?

    Die Bezeichnung "Sachverständiger " ist in D nicht geschützt und kann von jeder Person genutzt werden, die nach eigener Einschätzung etwas von einer Sache versteht. Am meisten verstehen Tragwerkplaner / Architekten (m/w/d) von der Gesamtheit eines Gebäudes. Idealerweise sollte die befragte Person nennenswerte Erfahrungen mit Gebäuden dieser Bauart und dieses Baualters haben. Nichts gegen Maler, aber nach der Ursache von Rissen an tragenden Bauteilen würde ich Malerinnen und Maler eher nicht fragen.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Hallo Skeptiker. Ein Architekt hat ja schon seine Enischätzung gegeben, dass es an der unterschiedlichen Kombination von Mauerwerk (KS wohl) und Beton liegt und daher nicht schlimm wäre. Aber das weiss ich eben nur vom Makler. Deckt sich aber mit dem was ich üver Schwindrisse gelesen hatte.

    • Offizieller Beitrag

    Obwohl ich mit guten Maklern zusammenarbeite und diese wirklich sehr schätze: Eine mündliche Aussage eines Maklers bei einer Besichtigung ist im Endeffekt wertlos. Hol Dir jemanden vor Ort. Wie Skeptiker schon schrieb: Bauingenieur, Statiker oder Archi sind da gute Ansprechpartner