Hallo zusammen,
bin neu hier und kenne mich nicht wirklich mit bautechnischen Themen aus. Auch handelt es sich nicht um einen Neubau. Ich habe ein (RMH)Haus gefunden, das ich gerne kaufen möchte. Nun hab ich bei der Besichtigung festgestellt, dass im Dachgeschoss in beiden Zimmern jeweils an den Seitenwänden, die also ans Nachbarhaus grenzen Risse sich durch die Wand ziehen (siehe Fotos) und zwar in beiden Zimmern jeweis an den Seitenwänden. Mittlerweile habe ich durch ein anderes Forum gelernt, dass es sich vermutlich um Schwindrisse handelt. Evt. weil der Dachteil aus Beton, die Mauer (vermutlich Kalksandstein) aus verschiedenen Materialen besteht, die unterschiedlich schnell getrocknet sein könnten (so auch Aussage des Maklers, der sich wohl bei einem Architekten erkundigt hat. Wäre das eine grössere Sache oder reicht hier ggf. wenn ein Maler, das ganze mit Malerfliess abdeckt und drüberstreicht? Die Risse sind ja schon nicht so kleinflächig. Mit was müsste man schlimmstenfalls rechnen? Für mcih eben die Frage, ob das nicht eher ein Argument wäre von einem Kauf anzusehen.
Viele Grüsse, Hubi