Hallo ihr,
ich bin gerade vom Hinterhaus ins Vorderhaus gezogen und dachte, die Situation wäre hier schallmäßig ähnlich wie hinten, aber dem ist leider absolut nicht so.
Das Vorderhaus ist ein denkmalgeschützter Altbau mit super alten Fenstern und die Wohnung liegt höher. In wirklich jedem Zimmer höre ich die Autos der umliegenden Straßen. Das macht mich echt fertig. Im Zimmer meines Sohnes ist es am schlimmsten. Dort gibt es einen Balkon. Die Balkontür hat die für einen Altbau typischen Doppelfenster, ich weiß leider nicht, wie genau man das nennt. Man muss also quasi immer 2 Türen aufmachen…und über den Türen gibt es noch 2 Fenster. Ich habe schon einen super teuren Schallschutzvorhang gekauft, aber es ist trotzdem immer noch ziemlich laut (laut Lärm-App nachts zwischen 50 und 60 DB). Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte? Ich hatte überlegt, nachts eine Schaumstoffplatte zwischen die beiden Türen und die beiden Fenster zu stellen. Was haltet ihr davon? Habt ihr noch andere Ideen? Es ist wirklich schrecklich hellhörig hier und ich werde in meinem Zimmer immer von der älteren Dame über mir geweckt, die um 5:30 Uhr aufsteht und aufs Klo geht (ich höre ihre Schritte und die Dielen knarzen). Ich hätte einfach nicht umziehen sollen, aber diese Gedanken helfen ja jetzt auch nicht weiter.
Ich würde mich wirklich sehr über Anregungen und Vorschläge freuen.
liebe Grüße
Laermi