Hallo Zusammen,
in unserem Neubau wollen wir den offen zusammenhängenden Wohn- & Küchenbereich fliesen lassen.
Fußbodenaufbau sind bisher 9cm Styropor Dämmung mit darauf getackerten Fußbodenheizungs-Schlaufen und darüber Zementestrich schwimmend.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Fliesen nun direkt auf den Estrich geklebt werden. Habe nun aber noch gesehen, dass es auch für Fliesen wohl Trittschalldämmunterlagen gibt (bspw. "Schlüter-DITRA-SOUND"). Was haltet ihr davon generell?
Da es bei uns um das EG geht, ist Trittschall in Geschoss darunter kein Thema. Aber ggf. positiv für Raumschall?
Und im Falle der Bäder im OG: würde so eine Unterlage den Trittschall ins EG wirklich beeinflussen, oder hängt das ausschließich von der Styropor Dämmung unter dem schwimmenden Estrich ab?
Freue mich auf eure Einschätzungen.