Kann jemand weiterhelfen,welches Material hier verwendet worden sein könnte? Ich meine das schwarze neben dem Türrahmen. Haus Baujahr ca. 1930er. Tür könnte auch später eingesetzt worden sein.
Welches Material am Türrahmen
- Blume65
- Erledigt
-
-
Bilder müssten eine viertel Drehung gegen den Uhrzeiger gedreht werden,um die Realität abzubilden
-
Vorkomprimiertes Schaumkunststoffband.
Und bevor Du fragst - Nein das enthält weder A..s..b..est noch KMF noch sonstiges Fasermaterial
-
Sieht nach einem stinknormalen Kompriband aus.
-
Nein das enthält weder A..s..b..est
-
Tür könnte auch später eingesetzt worden sein.
Ist sie.
In den 30ern des 20Jh wär die noch aus Holz gewesen, nicht aus Plaste
-
@Blume,
trinkst Du manchma Kaffe aus Pappbechern (to go - wie so schön neudeutsch heißt) oder trägst hin und wieder Outdoorkleidung?
-
oder trägst hin und wieder Outdoorkleidung?
Sowas? : Nordwolle Rügen | Outdoor- und Active-Wear | Nachhaltig | Fair Fashion | Schurwolle
-
OK. Mit der Nordwolle könntest Du an meinem Hintergrundthema für Blume vorbeigeschossen sein
PFC: So gefährlich ist die Chemikalie in Kleidung, Bechern und Pfannen - FOCUS Online
Interessant zu lesen und inhaltlich leider zutreffend.
-
@Blume,
trinkst Du manchma Kaffe aus Pappbechern (to go - wie so schön neudeutsch heißt) oder trägst hin und wieder Outdoorkleidung?
Nö. Trinke weder Kaffee noch trage ich Outdoorkleidung
Aber danke für den Hinweis.
Und danke für die anderen Antworten.
-
Nein das enthält weder A..s..b..est noch
Du bist schuld wenn unsere Besucherstatistik in den Keller geht.