Problem mit den Maßen der Toilette

  • Hallo

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen: Wir wohnen seit etwa drei Jahren in unserer Wohnung und ich habe inzwischen die SECHSTE Toilettenbrille auf unsere Toilette geschraubt. Alle Toilettenbrillen aus dem Baumarkt passen "so ungefähr", aber nie genau. Im Wesentlichen gibt es zwei Probleme:

    1) Wenn man eine neue Brille anschraubt, liegt die Brille nur auf den hinteren Puffern auf, die vorderen (bei allen sechs UNTERSCHIEDLICHEN Herstellern) stehen in der luft. Hierdurch brechen oft die Schrauben/Halterungen.

    2) Die Toiltette ist immer 1 bis 2 cm länger als die Brille, im Prinzip nicht schlimm, aber offensichtlich passt die Brille ja nicht.


    Als Hersteller der Toilette findet sich auf der linken Seite der Toilette ledigich die Aufschrift "norm". Das zu googeln hab ich irgendwann aufgegeben, da man ja logischerweise nur bei Normmaßen von Toiletten landet, aber ein Hersteller, der seine Toilette so benannt hat, den konnte ich nicht finden.


    Meine Frage daher: Kann mir jemand helfen? Wer ist der Hersteller dieser (wandhängenden) Toilette? Wo finde ich die passende Brille, die nicht sofort kaputt geht?

    Vielen Dank im Voraus

  • sieht nach einem standard modell aus, auf das jede standard brille passen sollte.

    Im zweifel halt an der Befestigung hinten noch eine lage extra gummi unterlegen, damit das Scharnier höher liegt und die brille vorne auch ohne last aufliegt.

  • Montagefehler oder einfach "Wer zweimal kauft, kauft öfters".:D

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

  • Laienmeinung - ein paar Klobrillen montiert, jedoch kein Bauprofi:

    Die Brillenbefestigung ist bei vielen Brillen drehbar ausgelegt, so dass unterschiedliche Lochabstände durch Drehen der Aufnahmebasis genutzt werden können. Nach dem Verschrauben klemmen sie natürlich fest.


    Nachschauen, ob in einem anderen Drehwinkel (bspw. um die Querachse der Toilette gespiegelt, Klobrille weiter vor / zurück) weniger Abstand beim Aufliegen der Puffer frei bleibt.


    Wenn dies nicht hilft: zuerst einige Unterlegscheiben unter die Halterungsgummiplatten stecken und durch grobes Einstecken, draufdrücken (auf die Halterung, nicht auf die Brille mittig!) und seitlicher Betrachtung (gerne durch eine zweite Person) feststellen, ob die Höherlegung der Montagehalterung alle sechs Gummipuffer nahezu aufliegen lässt.


    Ist dies der Fall, miss die zusätzliche nötige Distanz der durch Unterlegscheiben dargestellten Erhöhung und fertige eine um ca. 0,5 mm dickere Distanzplatte aus Gummiplatte / -streifen. Ist in unterschiedlicher Stärke zu erwerben. Ausreichend bemessenden Gummistreifen außen zuschneiden, so dass ringsherum um die Halterung noch 1-2 mm überstehen (verhindert, dass sich beim Draufsitzen das Material an einer Seite aus dem Auflagebereich in die Mitte arbeitet), mittig die Befestigungsbohrung recht akkurat hinein und anschließend festschrauben.


    Ist dies nicht der Fall.. nun, dann hast Du eine seltsame Toilettenschüssel. Weist diese denn seitlich einen "Knick" im oberen Ring gegenüber den Halterungsbohrungen auf?

    Freundliche Grüße,

    der nordische Fuchs