Hallo zusammen,
Für unsere Terasse auf der Süd-Seite des Hauses haben wir eine 5,5x4m Betonplatte mit Armierung gegossen. Die Platte ist 20cm stark und hat auf die 4m Seitenlänge 2% Gefälle. Zur Hauswand haben wir einen Abstand von 5cm (falls sich die Platte senken sollte. Die Betonplatte liegt blank auf verdichteten Recycling Material. Bis zum fertigen Boden haben wir noch zusätzlich (inkl. 2cm starken Fliesen) ca. 9cm Aufbau.
Auf diese Platte wollen wir 60x60x2cm Fliesen legen. Aus verschiedenen Internetquellen weiß ich, dass die Bodenplatte abgedichtet werden muss. Entweder mit Dichtschlemme oder mit Drainagematten. Danach kommt ein Drainagemörtel darauf, auf diesen dann "Nass in Nass" die Fliesen aufgeklebt werden. Zum Schluss wir die Terasse noch zu einem großen Teil überdacht.
Eigentlich wollten wir aber direkt mit dem Drainagenmörtel nach oben, also ohne abdichten.
Nun zu meinen Fragen an die Bauexperten:
Wie würdet ihr in meinem Fall mit der Bodenplatte vorgehen? Wozu muss man den Beton von oben abdichten und falls dies wirklich nötig ist, wie würdet ihr es abdichten? Mit der Schlemme oder mit Drainagematten? Gibt es noch weitere Alternativen?
Schon im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
Beste Grüße
Tom