Hallo zusammen,
leider benötige ich Rat, da in unserem Haus die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
Im Internet habe ich bereits viel gelesen und ich habe versucht mich an alles zu halten. Gefühlt verschlimmere ich es dadurch nur.
Wir haben ein Altbauhaus mit Außendämmung/zweifach bzw dreifach verglasten Fenstern.
Im Wohnzimmer/Schlafzimmer ist alles im Rahmen (knapp unter 60 %). Im Flur und Büro jedoch nicht (ca. 63/65 %).
Mein Hauptproblem ist, dass wenn ich lüfte die Luftfeuchtigkeit zunimmt. Sie reduziert sich auch wieder, aber gerade den Räumen über 60 % komme ich nie unter 60.
Nun weiß ich nicht wieso ich scheinbar falsch lüfte. Ich lüfte spätabends (ca 22:30 und morgens um 5:00 Uhr für je 25/30 Min). Dabei öffne ich im Haus (EG/OG) alle Fenster und Türen.
Letztes Mal hatte ich sogar die Terassentür und Haustür geöffnet. Jedoch führte nichts zum Erfolg - eher zum Gegenteil. Die Temperatur war draußen jedoch kühler als im Haus.
Ich habe auch einen Ventilator laufen lassen und auch einen Luftentfeuchter im Flur (für 35qm) aufgestellt.
Schimmel konnte ich keinen entdecken, auch habe ich alle Teppiche aus dem Haus.
Nun frage ich mich, was ich scheinbar falsch mache und was ich machen soll.
Ich bitte um Hilfe :/