Servus. Muss ich Türrahmen rausnehmen und die Tür höher setzen lassen? Und den Boden in der Garage erhöhen? Oder gibt es einen anderen Abschluss Aussen, damit das Wasser nicht an der Tür herrunterregnet und in die Garage fliesst. Wer hat hier nicht richtig gearbeitet? Derjenge der die Aussenfliessen ums Haus gelegt hat oder der die Tür montiert vermessen und montiert hat. Beide Firmen waren gleichzeitig hier und haben miteinander gesprochen.
-
-
Beide Firmen waren gleichzeitig hier und haben miteinander gesprochen.
dann wäre es interessant , über was sie gesprochen haben.
die baustelle kann es nicht gewesen sein.
wie sehen die höhen rundherum aus ?
was ist es für eine pampe zwischentür und den fliesen ?
was war das für einer , der die fliesen verlegt hat ?
-
haben miteinander gesprochen.
Übers Wetter und die Dame aus der "Bild"? Über irgendwelche einzuhaltenden Fachregeln jedenfalls nicht.
Wer hat das geplant und beauftragt?
-
Die Garage ist doch schon etwas älter, oder?
Dann hat wohl der nicht richtig gearbeitet, der das Befliesen in Auftrag gegeben hat (davon abgesehen dass die beiden Gewerke sich sicherich nicht abgeprochen haben.
-
Hallo.
Danke fürs anschauen meines Problems.
Die Garage ist alt. Die Umrandung ums Haus wurde neu gemacht und erhöht.
Dabei haben wir die Nebeneingangstür neu nach Innen gemacht. Hätte die Tür nach draussen machen lassen sollen wie vorher. Dann hätte ich dieses Problem nicht.
Jetzt werden wir eine Dichtung an der Umrandung ("Pampe") zur Tür machen und hoffen das es funktioniert. "Pampe" wird auch verschönert.
Gebe Nachricht wenn es fertig ist und ob es funktioniert.
-
Wenn Du mit Pampe Silikon/Acryl & Co meinst, dann bringt das BESTENFALLS temporär etwas, nicht dauerhaft
-
Das Grundlegende problem ist doch hier geschrieben... Zitat:
Die Umrandung ums Haus wurde neu gemacht und erhöht.
Man hat allerdings vergessen, dem Wasser beizubringen bergauf zu laufen.