• Guten Tag,


    ein Altbau beschäftigt meinen Mann und mich. Die Kellerfenster wurden vor unserem Kauf vergrößert und nun sind die unteren Stahlträgerflansche (leicht verrostet) über den Fenstern nur mit Montageschaum umhüllt. man sieht an einigen Stellen den Stahlträger. Mein Mann möchte sie mit Silikon abdichten. Ich würde gern Zementmörtel nehmen, aber vorher den Montageschaum entfernen, Flansche entrosten, dann mit Rostschutz streichen und mit Zementmörtel verputzen.

    Welche Variante ist zu empfehlen?


    LG Katrin

  • Ich seh da nur Kunststoff, Viel Bauschaum und Mauerwerk/Beton.

    Ich seh kein Eisen.

    Aber mit Silikon den Bauschaum verdecken kann man mal getrost vergessen. Das hält nicht wirklich und wird ein grausiges unterfangen.

    Da mann man ja froh sein, wenn das enster mit laaaangen schrauben eingebaut wurde damit man es nicht eindrücken kann.

    Wir haben Chaos und Bürokratie, Made in made in Germany, Propaganda und Poesie, Made in Germany

    Wir können am Glücksrad die Geschichte drehen, auf Stelzen über Leichen gehen, Bis zum Mittelmeer mit Feuer spucken, die Eins am Schießstand und Autoscooter...Made in Germany

    • Offizieller Beitrag

    chieff: An der Decke oben sind die Träger - wo auch immer die aufliegen. Oder hab ich einen Denkfehler?


    Silikon nutzt da gar nichts.


    Deine Variante halte ich für die bessere, aber da sind einige Spezis hier, die in diesem Bereich deutlich mehr Ahnung haben als ich.

  • . Die Kellerfenster wurden vor unserem Kauf vergrößert und nun sind die unteren Stahlträgerflansche

    wo auch immer die aufliegen

    das wirft für mich einige fragen auf .


    gibt es über dem fenster einen querträger ,der gemeint ist ?


    oder soll der bauschaum eine tragende funktion übernehmen und die siemens-lufthaken unterstützen ?

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer