Grundriss EFH / Ideen / Anregungen / Vorschläge

  • Hallo liebe Community,


    wir sind in den finalen Überlegungen und dabei wäre uns Eure Meinung sehr wichtig!


    Entschuldigt, sollte ich nicht alle nötigen/wichtigen Infos zusammenhaben. Gerne einfach fragen. Ansonsten freuen wir uns auf Euer Feedback.


    Details u. unsere Wünsche:

    -ohne Keller

    -Straßenseite liegt im Osten

    -Unser Garten im Westen

    -Wunsch ist es, die Kinder zur Gartenseite zu haben

    -Waschmaschine, Trockner im OG

    -Doppelgarage 6x6m direkt am Haus dran

    -Hauseingang seitlich

    -Optional war die Küche in L-Form (dann wäre aber die Küche zur Straße und Büro zum Garten)

    -Und Podesttreppe! Wir haben es aber nicht geschafft eine gute Raumaufteilung im Zusammenhang mit dem Eingang seitlich zu realisieren

    -Höhe EG 3m

    -Höhe OG 2,8m

    -Zur Küche (der rote Strich) kommt eine 3m Glasschiebeelement


    Hoffe habe nichts Wichtiges vergessen. Im Voraus danke für Eurer Feedback

  • Mir wären das zu wenig Fenster. Besonders im Wohnzimmer würde ich viel mehr Licht rein lassen. Außerdem fehlen m.E. die Terrassentüren zum Garten. Im Sommer ist man nur draußen. Da will man nicht ständig durch die Küche rennen.

    Der Allraum ist mit 36qm recht klein, finde ich. Ist gerade noch unterste Grenze, aber dafür bau ich mir kein Haus.


    Im OG würde ich HWR und Bad tauschen sowie Ankleide und SZ. Jedes Eckzimmer bekäme bei mir Licht von 2 Seiten. Außerdem würde ich unbedingt Licht auf den Flur lassen. Die vorgezogene Tür des HWR hat keinerlei Mehrwert, abgesehen davon, dass man kein Fenster im Flur hätte.

    Die Kizitür von Kind 1 besser noch ca. 70cm nach planoben verschieben, damit man dahinter einen Schrank stellen könnte.

    Das Bett im SZ sieht sehr schmal aus - damit man halbwegs normale Maße stellen kann, müsste man es vermutlich drehen. Notfalls besser auf die Ankleide verzichten.




    Haustür direkt neben Garageneinfahrt birgt Unfallgefahr. Dass man keinen anderen Grundriss mit Podesttreppe findet, wenn diese gewünscht ist, ist mir schleierhaft.

    Was ist mit Höhe 3m gemeint? Lichte Raumhöhe? Dann wird die Treppe sehr fraglich.

    Für mehr Tipps fehlen Angaben siehe #2. Insbesondere Lageplan, GS-Größe und B-Plan.

  • Das Bad ist schon OK dort, so hat jeder den kürzesten Weg zum Bad. Außerdem ist die Waschmaschine somit auch schön weit weg vom Schlafzimmer, wenn man über Nacht die Wama laufen lässt. Die Tür zum HWR hätte ich auch versetzt um Licht in den Gang zu bekommen. Der Gang bietet zusätzliche Spielfläche für die Kleinen bei schlechtem Wetter. Die Kochinsel kann man tiefer machen, damit der Herd nicht mit der Insel abschließt, wenn diese nur die üblichen 60cm Tiefe hat. So hat man mehr Fläche nach hinten und das Fett spritzt nicht gleich auf den Wohnzimmerboden. Ja, Kochinsel ist ein Drama, weil die meist falsch dimensioniert wird. Das mit dem WC und HAR im EG kann man noch optimieren, damit es mit der Falleitung vom OG besser zusammen passt, so muß man keine Leitung verziehen. Evtl darin alles umräumen.


    Wenigstens sind die Grundrisse klar und aufgeräumt, wenn man auch da und dort evtl noch was optimieren kann.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Das Bad ist schon OK dort, so hat jeder den kürzesten Weg zum Bad. Außerdem ist die Waschmaschine somit auch schön weit weg vom Schlafzimmer, wenn man über Nacht die Wama laufen lässt.

    Das dachte ich auch mal und habe es genauso in meinem Haus geplant. Jetzt muss ich feststellen, dass die Wama niemals über Nacht läuft, ich aber regelmäßig wach bin, wenn jemand duscht. Außerdem ist ein Bad mit Licht von 2 Seiten sehr viel schöner. Die 3m mehr zu laufen sind dagegen unwichtig.

  • Hallo und vielen Dank für die konstruktiven Rückmeldungen. Tatsächlich ist es so, dass wir für uns dachte , wir sind weit. Aber gerade solches Feedback (vor allem wenn man das selber so hat) ist Gold wert. Wir haben einige Termine bei der Architektin gemacht und ändert Einiges. Ich hoffe, ich darf Euch dann die neue Zeichnung zeigen, dann mit allen bis dahin vorhandenen Dokumenten…


    gerade im OG werden werden wir die Tür zum Wäscheraum versetzen, um ein Fenster zu schaffen und somit Licht im Flur.


    der Gedanke fürs Bad war genau Dieser, kurze Wege für Alle. Da die Dusche „hinten“ ist gehen wir davon aus, dass man das nicht so arg merkt, oder? Und Baden um 23:30Uhr tun wir jetzt auch nicht so oft.


    Die Insel in der Küche bleibt so, da das Kochfeld dort wegkommt. Die Überlegungen waren ja noch das Büro und die Küche zu tauschen, L-Form. Das Problem ist nur, dass das Büro dann zum Garten hin ist (W) und die Küche zur Straße.


    sind 36m2 wirklich so wenig für Dich, dass Du sagst, dann kein Haus zu benötigen? Wir haben Musterhäuser in ähnlichen Größen angeschaut, hat eig gereicht…



    unser größtes „Problem“ ist die Treppe. Wir waren komplett auf Podesttreppe aus, bekommen das aber nicht mit der Raumaufteilung im Zusammenhang mit dem seitlichen Hauseingang hin. Wir wollen ungern „vorne“ den Eingang habe, da kein reines Neubaugebiet sondern eine Straße und wir dachten wir wollen nach dem Parken in die Garage nicht noch ums Haus laufen. Für die Podesttreppe müssten wir vieles umschmeißen.


    wie gesagt, wir werden noch einiges ändern und anpassen

  • der Gedanke fürs Bad war genau Dieser, kurze Wege für Alle. Da die Dusche „hinten“ ist gehen wir davon aus, dass man das nicht so arg merkt, oder? Und Baden um 23:30Uhr tun wir jetzt auch nicht so oft.

    Man neigt schnell dazu, die Dimensionen in einem Haus zu überschätzen. Geh mal 5m im Haus und sage mir, ob das eine Strecke ist, die Du als Gang zum Klo als weit empfindest. Wenn Du die nicht mehr schaffst, brauchts vermutlich eh Windeln. ;)

    Man hört ja nicht nur die Dusche. Auch die Tür geht auf und zu und die WC-Spülung ist nicht zu verachten. Wenn man tatsächlich zu viert einzieht, würde ich das Bad als stark frequentierten Raum möglichst von allen Schlafräumen entkoppeln.

  • Ich würde auch noch mal die Lage der Zimmer im OG überdenken. Was genau haben die Kinder von der Ausrichtung gen Garten? Wenn die Eltis abends mit Freunden auf der Terrasse sitzen, sollen die Kiddis dann unbedingt mithören und wach bleiben? Hingegen können die Kinder mit Licht im Zimmer viel mehr anfangen, als Euer Bett.

    • Offizieller Beitrag

    Moin allerseits,


    hier mein kurzes Statement (rein auf den Grundriss bezogen! In welchem Kontext der zum Umfeld steht (Aussicht? Hanglage? Straße? Grundstückszuschnitt?...) lässt sich ja nicht beurteilen.


    EG:


    Den großen Raum (36m²) finde ich grundsätzlich nicht verkehrt. Mit der offenen Küche sind es dann ja auch 47 m². Das passt m.E.

    Allerdings würde ich dem Wohnraum viel (!) mehr Fensterfläche gönnen. Deren Anordnung/ Aufteilung muss sich aus den Fassaden und aus den Aussichten ergeben.


    Die an sich große Diele (>14m²) kommt dann doch etwas eng daher. Garderobe wurde nicht vergessen (schon mal gut!), aber der Platz scheint dennoch nicht gerade üppig zu sein. Der Treppenaustritt kommt der Tür zum WZ sehr nahe. Das wird sicherlich reichen, aber ein evtl. geplantes Oberlicht wird da eher nicht gehen.


    OG:


    Das Schlafzimmer funktioniert so nicht. Auch für ein schmales Bett wird es hier zu schmal. Kein Platz für ein kleines Nachttischchen/ Lampe. Bett evtl. einfach an die Wand zum Bad und alles ist gut.


    KiZi o.k., aber auch hier würde ich etwas mehr Licht planen.


    HWR im OG an sich i.O., weil ja dort die Wäsche anfällt. WM wird dann aber nur tagsüber laufen können. Oder WM im HAR im EG unterbringen.


    Den Flur würde ich bis zur Außenwand verlängern (--> Fenster mit Licht fürs OG!). Der keine Appendix bringt dem HWR ohnehin nichts.


    Badgröße passt, wenngleich die Einrichtung noch unfertig ist (macht ja jetzt erst einmal nichts). Tür scheint extrem schmal zu sein (63,5cm?). Breiter wäre besser.


    Alles Gute

    Thomas

  • Ich danke Euch sehe für Eure Vorschläge!


    Wir haben Dinge direkt für das Gespräch mit der Architektin mitgenommen und werden Diese optimieren!


    ich freue mich dann Euch das Ergebnis zusammen mit den restlichen Infos zu zeigen!

  • Mit der offenen Küche sind es dann ja auch 47 m². Das passt m.E.

    Hast recht, die 11 von der Küche hatte ich auf dem Handy nicht erkannt und dachte, es wären insgesamt nur 36.