Hallo liebes Forum,
bei meiner erst 10 Jahre alten Fertiggarage habe ich nur 6 Jahre nach der ersten Sanierung (vom Anbieter auf Gewährleistung mit Icusit Elastic GG) wieder Undichtigkeiten.
Die 2 Risse konnte ich nach langer Suche finden und habe sie kurzfritig mit MEM Dichtfix abgedichtet. Da das natürlich keine Dauerlösung ist, soll das Garagendach jetzt mit Bitumenschweißbahn abgedichtet werden.
Geplant sind als erste Lage die Bauder KSA und als zweite Lage die PYE PV 200 S5 EN
Prinzipiell traue ich mir die Abdichtung selber zu, habe jedoch noch die ein oder andere Detailfrage:
1. Die beiden Abläufe sind sehr nah an der Umrandung, wie lässt sich hier ein Gully am besten einsetzen?
2. Die Oberfläche ist wie schon geschrieben Icusit Elastic (Ethylen-Mischpolymeren Dispersion). Kann ich die Bauder KSA direkt verkleben oder muss ich mit Burkolit vorbehandeln?
3. Der Übergang zur Umrandung ist recht steil, ist hier ein Keil notwendig?
Vielen Dank vorab. Wenn man mir anhand meiner Fragen vom Vorhaben abraten möchte - nur zu. Ich bin für jedes Feedback dankbar!
Gruss aus dem Badischen