Moin zusammen.
Gestern suchte jemand in einer lokalen Facebook-Gruppe nach Lösungsmöglichkeiten:
In einem Getränkemarkt wurde eine Art Kunststoff-Fußboden (?) auf das bereits vorhandene Pflaster aufgebracht. Dieser Boden löst sich jetzt, die ausführende Firma ist seit Ende letzten Jahres nicht mehr zu erreichen.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es hier?
Fußboden-Pfusch - Gibt es Lösungen?
-
-
Was sagen mir als Laie diese Bilder? Wenn ich die Paletten auf dem Bild sehe, und an die Belastung durch Hubwagen/Stapler etc. denke, dann fällt mir bei den Bildern nur ein, raus und noch einmal neu. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen wie man hier richtig "reparieren" möchte, und jede provisorische Reparatur hätte wohl nur eine sehr begrenzte Lebensdauer.
Als Untergrund irgendwelche Pflastersteine, und darauf eine dünne Masse, ich kann mir nicht vorstellen wie das dauerhaft funktionieren soll. Vielleicht reicht ja mein Vorstellungsvermögen nicht, oder aber mein Bauchgefühl ist richtig.
Der Eigentümer sollte mal überlegen, was er erreichen möchte. Dann wird er sehr wahrscheinlich zu dem gleichen Ergebnis kommen wie ich. Es gibt ja bewährte Lösungen, beispielsweise in Industriebauten (Hallenböden). Deswegen überlegen, ob einmal richtig gemacht nicht besser ist als ständig mit irgendwelchen Provisorien zu basteln.
-
Die Firma, die diesen Pfusch zu verantworten hat, hat ihm das mit den Worten "Da kann man dann mitm Panzer drüberfahren" verkauft.
Vermutlich war da der Räumpanzer gemeint...
Dass alles neu muss, steht außer Frage. Die Frage ist nur, ob man auf dem vorhandenen Untergrund aufbauen kann? -
"Da kann man dann mitm Panzer drüberfahren" verkauft.
Solche Sprüche geben manche Firmen von sich, darunter auch viele "Fach"firmen.
Die Frage ist nur, ob man auf dem vorhandenen Untergrund aufbauen kann?
Wer kann das anhand dieser Bilder beurteilen? Das was man sieht reicht dafür nicht aus (zumindest mir nicht), man weiß ja nicht, was sich darunter verbirgt. Wenn die obere(n) Schicht(en) schon so ausgeführt wurden, dann kann man nur vermuten, dass es darunter auch nicht viel besser aussieht. Ich würde hier als Eigentümer mit dem worst case rechnen
-
Dem Panzer macht das auch nichts.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich glaube die Show ist dann gelaufen und einen dicken Anschiss gabs noch dazu.
Der Spezl sollte sich den Boden von einem Fachmann/Frau planen lassen und nicht einfach irgend eine Firma da ran lassen. Aufgrund der Beschaffenheit des Untergrundes kann man dann was gescheites planen und ausführen und einen g'scheiten Industrieboden daraus machen, wo man dann auch mit Staplern ohne Sorge drüber jagen kann.
Augen auf, bei der Wahl des geeigneten Ladens!
-
Für derarige Belastungen (Gabelstapler, Hubwagen und so weiter) bedarf es erst einmal eines tragfähigen UNterbaus. Hier wird gerne flügelgeglätteter Beton mit Hartstoffeinstreuung verwendet. Den kann man dann kugelstrahlen und mit einer speziellen Industriebeschichtung endbehandeln. Muss aber nicht.
Was Ihr in Eurer FB-Grupp habt ist ein unebener Pflasterboden. Darüber kann man auch mit einem Gabelstapler rumpeln, eine dauerhafte Beschichtungsmöglichkeit sehe ich aber nicht.
Das Panzer-Tape ist ja schon mal nett