Fassade Nachbarschaft - Gefahr?

  • Hallo zusammen,

    ich hätte gerne eine grobe Einschätzung ob Fassaden dieser Ausführung und älteren Baujahres Asbest enthalten könnten. Dass dies keine Analyse ersetzt, ist mir bewusst, und klassische Eternitfassen kenne ich. Bei Fassaden dieser Optik habe ich aber überhaupt keine Idee, woraus diese bestehen könnten und mir würde ein Tip sehr weiterhelfen. Hintergrund ist, dass während unseres Urlaubs in der Nachbarschaft (Mischgebiet, Fassade gehört zu Gewerbebetrieb) diese Fassade abgenommen wurde und bei uns leider ein Fenster oben gekippt war. Ich bin nun besorgt und wüsste gerne, ob das Prinzipiell berechtigt ist. (Nachbar weiß nichts über Material, hat sich da keine Gedanken gemacht, und das Zeug ist auch weg, ein Test ist also nicht mehr möglich, sonst würde ich hier nicht fragen, sondern den Nachbar um eine Probe bitten). Vielen Dank für jeden Hinweis!

    Viele Grüße

    Simone

  • Sekbst wenn es ein asbesthaltiges Material gewesen sein sollte und die beim Abreissen wie die Berserker vorgegagen sein sollten, warum sollte dann in einem Raum auf dem Nachbargrundstück durch ein gekipptes Fenster eine Belastung entstanden sein? Von einer nennenswerten ganz zu schweigen.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Naja, wir haben ja auch im Garten Spielzeug der Kinder etc, ich wüsste einfach gerne genaueres. Mir ist es wichtig.

  • ich wüsste einfach gerne genaueres.

    Dafür ist es jetzt zu spät. An Hand eines Fotos auf asbesthaltiges Material zu schliessen ist ebenso unmöglich wie zu sagen, ob bei der Demontage belastende oder belastete Stäube entstanden sind

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Bist Du überhaupt sicher, dass es eine Fassade aus Plattenwerkstoffen war? Unabhängig von Asbest.

    Siet nämlich eher nach einer Porenbetondielenfassade aus.

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Hallo, krankheitsbedingt melde ich mich erst jetzt wieder. Das Haus ist definitiv älter als 1990, ich habe derartige Fassadden auch schon öfter an alten Bauten insbesondere in Industriegebieten gesehen, habe jedoch keinen Schimmer, woraus das grundsätzlich besteht. Ich habe auf Ihre Hinweise hin mal nach Porenbetonfassaden gegoogelt, das sieht tatächlich so aus, vielen Dank, möglicherweise ist es das. Kann man hier generell Entwarnung geben oder kann hier grundsätzlich bei älterem Baujahr Asbest enthalten sein? Wie gesagt, grundsätzlich, dass das nichts über den konkreten Fall aussagt, weiß ich.

    Herzlichen Dank und viele Grüße

    Simone


    Einen Nachtrag habe ich noch: Die Dielen waren nicht, wie be Eternit, auf einer Holzkonstruktion angebracht, sondern direkt auf der Hauswand montiert, zumindest sieht man die Umrisse der alten Dielen genau an der noch wieder vollständig verkleideten Mauer.

  • Asbesthaltige Porenbetondielen sind MIR nicht bekannt. Aber wer weiß, was die seit Herrn Besos und Herrn Gates enthalten. Selbstschußanlagen mit Microchips zur Fernsteuerung aller, die vorbeigehen? Chemtrails? Die Bewehrung darin sind Antennen zur Aussendung von Kontrollstrahlen?

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Solche Bauformen gibt es seit ich denken kann und da ist, seit ich denken kann, kein Asbest drin (wobei ich jetzt nicht weiß ob ich tatsächlich denke oder einfach nur bin). Alles im grünen Bereich und Zeit sich zu beruhigen und die letzten warmen Wochen des Jahres zu genießen (es sind nur noch vier Wochen wo es dann anfängt merklich kühler zu werden).



    PS: Verdammt, dieser Thread ist Wasser auf den Google-Mühlen...

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...