Guten Tag,
wir haben ein Haus mit 20 Wohnungen. Heizung und WW werden über Wärmepumpen betrieben. 1. WP für Heizen und WW. die anderen 3 nur für Heizen.
Hinter den Warmwasserpuffern ist ein Durchlauferhitzer (DLE) eingebaut, der das WW für die WW Zirkualtion erhitzt. Ich habe aber den Eindruck, dass der DLE rund um die Uhr (permanent) läuft, Leistung 6 KW. Der Stromverbrauch für die Wärmepumpen betrug ca. 70600 KWh, der Stromverbrauch der Heizung ca. 151700 KWh. Ich habe den Verdacht, dass sehr viel Energie durch den DLE verbraucht wird. Kann man hier etwas ändern? Ist die DLE Nutzung üblich?
Vielen Dank!