Hallo,
An einigen unserer Werkzeuge im Werkzeugkasten haben sich Fasern angeheftet. Ich habe keine Ahnung woher die kommen und was das für Fasern sind. Ich komme bei unseren letzten Arbeiten einfach nicht drauf, woher sie stammen könnten.
Sie sind sehr dünn/fein, hell bzw klar, sehen ziemlich genau so aus wie Spinnweben (oft nur kürzer) und man sieht sie kaum, weil sie so fein sind. Am besten erkennt man sie im Licht. Wenn man sie anleuchtet,glänzen sie sehr und über die ganze Länge gleichmäßig. Sie erscheinen in ihrem Aufbau also ziemlich glatt und gerade. Sie heften sich schnell an andere Materialien, Metalle oder Stoffen, an. Die Länge ist unterschiedlich. Um die 3-5cm ca.
Wenn man ein Streichholz oder Feuerzeug dran hält, kräuseln Sie sich zusammen/schmelzen. Sie brennen nicht aber kräuseln sich zusammen. Das spricht ja schon mal gegen Asbest oder? Oder zeigt Asbest so eine Eigenschaft?
Die Flamme eines Feuerzeuge kann laut Google wohl bis zu 1400 Grad heiß werden. Asbest scheint nur bis 1000 Grad beständig zu sein..? Was passiert dann mit Asbest? Schmilzt es? Brennt es?
Habt ihr eine Idee, was sein könnte? Ja Ferndiagnose sind schwierig, aber vllt habt ihr eine Idee, auf was die Beschreibung passen könnte. ich bekomme leider kein Foto hin, worauf man sie gut sieht