sieht in der Vorbereitung soooo aus:
Auszubauen sind u.a. 500 m2 asbestfaserhaltiger Putz und 500 m2 Deckenplatten mit KMF-Fasern.
Die kleine graue Kiste ist eine Unterdruckhaltegerät (2 fehlen noch). Die große graue Box ist eine Schwarz/Weiß-Schleuse für die KMF-Arbeiten, die große hellgraue Box eine Dekontaminationsanlage mit integrierter Dusche (deshalb mit Wasseranschluß) für die Asbestarbeiten. Gemeinerweise ist nur der Putz einiger Wände einiger Räume mit Asbestfasern versetzt. Die zu sanierenden Flächen sind markiert. Die Schadstoffe werden nacheinander saniert werden.
Das Gebäude einer Bundesbehörde in B stammt als Ziegelgebäude aus den 1920er Jahren, der betroffene Bereich wurde in den 1960er Jahren als Stahlskelett angebaut. (Ich bin der "Oberbauleiter" als Nachunternehmer des Generalplaners, es gibt eine Fachbauleitung für die Schadstoffsanierung.)