Hallo liebe Bauexperten,
ich bin gerade dabei ein älteres Haus zu renovieren, Baujahr 1930er Jahre und ein größerer Umbau/Renovieren im Jahr 1972.
In einem Anbau, was früher einmal ein Stall war und im Zuge der Renovierung 1972 umgebaut wurde, gibt es zwischen der Küche und dem Heizungsraum einen Raum, der nicht eigentlich nur als Durchgang benutzt wurde. Trotzdem geht zur Küche eine Eisentür.
In diesem Raum waren Holzpaneele an die Wand geschraubt und dahinter war es leicht feucht/moderig. Daher hab ich diese abgenommen und dabei ist ein Teil des Putzes mit abgegangen. Daher habe ich mir gedacht, dass ich alle lockeren Teile abnehme und die Wand neu verputze. Durch Zufall bin ich auf das Thema Asbest Belastung gestoßen. Vorher hab ich mir da keine großen Gedanken gemacht, dass auch in Putz Asbest enthalten sein könnte.
Im Internet bin ich dann auf dieses Forum gestoßen, und die zahlreichen Beiträge zu diesem Thema. Ich weiß, hinterher ist es immer zu spät, aber einen Test habe ich bereits bestellt. Da ich mir nun Sorgen mache, ob in dem teilweise abgeschlagenen Putz Asbest enthalten sein könnte, würde ich gerne mal die Experten fragen ob das, was auf den Bildern zu sehen ist, eher nach normalen Putz aussieht oder ob das evtl. Asbest sein könnte ?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß, der Bau_Laie