Hallo liebe Forumsgemeinde,
nach dem Tapezieren mit Raufasertapete habe ich die Kanten mit Maleracryl ausgespritzt. Da ich verhindern wollte, dass durch Hautfett die Farbe schlechter hält (laut Wie lange muss Aryl vor dem Streichen trocknen? » Alle Infos), habe ich einen Fugenabzieher verwendet. Allerdings hat sich das als schlechte Entscheidung herausgestellt, denn durch die Raufaserstruktur ist die Fuge sehr unsauber geworden. Ich habe mal ein Bild einer besonders schlimmen Stelle hochgeladen. Ich denke, dass sich die Unsauberkeiten durch die Farbe zum Teil ausgleichen werden. Jedoch mache ich mir Sorgen, dass beim Streichen die Farbe nicht richtig hält an den Stellen, an denen das Acryl ausgefranst ist. Was könnte ich tun, um das Problem zu entschärfen?
Ich hatte überlegt, die losen Fransen mit einer Pinzette abzuziehen. Jedoch mache ich mir Sorgen, dass dadurch die Kante noch unsauberer wird.
Zudem hatte ich überlegt, auf die Kante noch eine dünne Schicht Acryl zu pinseln. Jedoch kann ich ich nicht einschätzen, wie gut das auf der alten Fuge und der Tapete hält. Was sollte ich beachten?
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen!