Hallo zusammen,
geplant ist eine Holzgarage, ähnlich dem folgenden Link, jedoch durch Architekt geplant.
Fachwerk Garage - Dortmund als Bausatz - Carport-Beelitz
Mit der beauftragten Zimmerei war als Baustoff KVH bzw. BSH vereinbart, welches sich nach den Preiserhöhungen von 500€ pro m³ im letzten Herbst, da wurde der Bau beauftragt, auf jetzt 1000€ /m³ erhöht hat. Es handelt sich um ca. 6m³ Holz was hier einen Mehrpreis von ca. 6000€ ausmacht. Leider wurde kein Vertrag gemacht sondern nur mündlich vereinbart.
Alternativ wäre möglich den Bau in den nächsten Sommer zu verschieben und über den Winter im eigenen Wald Holz zu schlagen, zu sägen und bis in den Sommer an der Luft zu trocknen.
Der Zimmerermeister meinte jedoch für diese Konstruktion würde er gerne KVH verwenden da gesägtes Bauholz zu ungenau wäre, außerdem hat er mehr Arbeit und damit mehr Handwerkerkosten.
Da ich bis nächstes Jahr warten kann wäre diese Variante für mich trotzdem interessant, oder einfach warten bis nächstes Jahr in der Hoffnung das das KVH wieder günstiger wird.
Hat hier jemand eine Entscheidungshilfe für mich, Glaskugel ist schwierig aber vielleicht hat jemand eine Info zu der Aussage bzgl. Verarbeitung von Sägerauen Holz,
Danke Gruß