Ist das Asbest?

  • Hallo zusammen.



    Zurzeit wohne ich noch im Haus meiner Eltern. Dieses ist von der Erbauung viel (viel) älter als 1993, vll sogar Vor-Kriegszeit und somit wäre Asbest-Belastung nicht ausgeschlossen.


    Mein Vater starb Ende 2018 und war früher als Hobby Taubenzüchter. Die Bilder, die Ihr dort seht, sind aus einem der Taubenstähle. Jetzt muss man auch erwähnen das Tauben eben s.g. Federstaub über die Flügel abgeben und es in diesem Taubenschlag generell sehr staubig zu sein scheint, wobei ich jetzt keine Partikel mit bloßem Auge durch die Luft fliegen sehe.


    An der Decke sind mir nun schwer zu übersehen diese "faserigen" Platten aufgefallen, welche durch die Witterung wohl scheinbar über die Jahrzehnte in mitleidenschaft gezogen wurden.


    Hätte jemand vll. eine Idee um was es sich hier handeln könnte? Wie im Titel schon beschrieben ist ein Asbest-Belastung meine Sorge. Zum Glück steht der Taubenschlag im Garten, kann abgeschlossen werden und muss halt nicht betreten werden.


    Ein wenig Informiert habe ich mich auch schon und wenn überhaupt, werde ich den Taubenschlag wohl nur noch mit Mundschutz betreten. Ich weiß das Asbest nur bedenklich ist, wenn es nicht gebunden in der Luft rumschwebt und dass es verschiedene "Schweregrade" gibt, wobei nur leicht gebundener Asbest wohl am gefährlichsten ist.


    Die Platten selbst schätze ich als Dämmplatten zur Wärmedämmung ein, wenn man mich fragen würde. Zusätzlich weiß ich auch das Asbest keinen Geruch hat, gefährliche Schwebeteilchen mit dem bloßem Auge nicht zu sehen sind, man Anhand der Farbe es auch nicht genau bestimmen, sondern nur ausschließen kann evtl. und dass nur ein professioneller Test auf Asbest Abhilfe bzw. Sicherheit geben kann.


    Natürlich werde ich den Taubenschlag einfach nicht mehr betreten und auf keinen Fall werde ich die Platten bearbeiten, weil ich kein Asbest freisetzen möchte. Blöd bzw. ungünstig ist in diesem Fall, dass es sich um Deckenplatten handelt, unter welchen man halt durchgehen müsste, um sie überhaupt abbauen zu können. Um was für Platten könnte es sich handeln?


    Dennoch wenn es euch nichts ausmacht, wäre mir eure Meinung eine große Hilfe und ich danke hiermit schon einmal herzlichst im Voraus.




    Mit freundlichen Grüßen