Hallo allerseits,
angenommen, man macht als Einzelmaßnahme eine Dachsanierung, bei der man die Eindeckung entfernt und durch Sandwichelemente ersetzen lässt.
Die neuen Elemente würden die Förderbedingung von Umax=0,14 nicht alleine erfüllen, aber zusammen mit der vorhandenen Zwischensparrendämmung locker.
Allerdings gibt es keine Lieferscheine für die Bestandsdämmung. Die Stärke kann man natürlich messen und da es zum damaligen Einbauzeitpunkt Steinwolle-Keile nur entweder mit WLG040 oder WLG035 gab, könnte man den schlechtesten Fall (WLG040) annehmen und damit und mit der Stärke und dem Füllfaktor (Rest eben Sparren) die Bestandsdämmung berechnen.
Weiß jemand, ob es möglich ist, diese Bestandsdämmung so ohne Lieferscheine in den Nachweis der Förderfähigkeit bzw. des schließlich erreichten U-Wertes einzubringen, und falls ja, wie würde man das dann machen?
Gruß
Frank