moin,
gibt es hier Bau-Ing's, die mir zur Tragkraft von einem, mit 4 A4-Schrauben befestigten Balkenschuh Typ-A an bewehrten 10-12 cm Leichtbetonplatten Einschätzungen geben können - oder Hinweise wie/wo die zu berechnen?
Unter einem Dachüberstand (Foto) sollen 5 m lange 80-100 kg-Balken fixiert werden (Ständer für Fassadengrün). Der Balkenschuh soll jew. als "Hülse" dienen, in die die Balken 3-4 cm eingeführt werden.
Seitliche Kräfte können durch Anfahren des Balkens auftreten, Wind kann an der Konstruktion "ruckeln".
Den Balkenschuh kann man in die Leichtbetonplatten mit
mit vier 5 mm Schrauben in (fischer)Dübel im Leichtbeton befestigen oder
mit vier 10 mm Sechskantschrauben.
Die ca. 50 Jahre alten Leichtbetonplatten sind rel. hart und lassen sich ohne Schlagbohr kaum bohren und machen mir ein rel. stabilen Eindruck, wenn gleich es an einigen wenigen Stellen auch alte Abplatzungen gibt.
Was sollte man für Dübel nehmen?
Danke,
Grüße, geo