Hallo Forum,
ich befasse mit der Realiserung einer Solaranlage in Berlin auf ein Reihenmittelhaus. Nachdem ich nun hoffe die Brandschutzhürde diese Woche zu meistern, fürchte ich das ich heute ein Rückschlag in Sachen Statik erhalten habe. Vorgeschichte: Wenn man sich die Angebote einholt erzählen ja alle Solateure immer, dass die Statik bei einen 22 Jahre alten Haus kein Problen darstellt. Im Angebot steht im Kleingedruckten dann aber immer: "Statiknachweis obliegt den AG" also den Auftraggeber. Im Rahmen dessen musste ich leider feststellen das die damals erhaltenden Bauunterlagen sehr rudimentär sind ( Einzige Verteidigung wir haben schlüselfertig von einen großen Bauträger gekauft ). Die Statikberechte war leider nicht Bestandteil der übergebenen Unterlagen. Heute habe ich dann im Bauamtarchive den Statikbericht einsehen können. Leider war es vor 22Jahren noch nicht üblich eine Solaranlage mit in die Konstruktion einzurechnen. Darüber hinaus zeigt die Berechnung nun
auch das der der Knickwert der Sparren in dieser Berechnung nicht gerade großzügig ausgelegt wurde , Er beträgt für die normalen Sparren 0,93 und für die Sparren um das Dachfester 0,96.
Gibt es hier im Forum jemand der Überschlagen kann, ob trotzdem noch eine Chance besteht eine Solaranlage statisch sauber zu montieren. Mein Gefühl sagt mir nämlich das dass aüßerst knapp wird da die Befestigung der Dachhaken ja den Sparren um ca 5% schwächt und dazu auch noch das Gewicht der Module hinzukommt.
Ich möchte nämlich ungerne die Kosten für ein Statiker ausgeben, wenn schon im Vorfeld klar ist das wird nichts.
Für jeden hilfreichen Kommentar wäre ich sehr dankbar
PS ich weiß es gibt natürlich auch die Möglichkeit die Statik zu verbessern, Aber da die PV Anlage nach meinen Berechnungen eh schon kaum nach 20 Jahren ins positive kommt, was A an meinen Anforderungen bzgl Brandschutz liegt und B an den Motageort Berlin (Die Preise die hier in Berlin aufgerufen werden unterscheiden sich doch etwas von den Preisen die im Forum genannt werden im westdeutschen Raum) würde das das Projekt weiter ins negative schieben. So das es dann besser wäre einfach Ökostrom zu beziehen und auf die Solaranlage zu verzichten