Hallo zusammen,
ich bin neu hier und kein Experte, deshalb bitte ich um Nachsicht und evtl. um Verschiebung des Themas, falls es nicht hierhin passen sollte.
Ich habe Anfang letzten Jahres eine Eigentumswohnung (im EG) gekauft, die sich gerade im Bau befindet. Da ich unweit der Baustelle wohne, fahre ich fast täglich daran vorbei und musste letztens feststellen, dass der Innenausbau bereits begonnen hat, obwohl das Haus weder über ein vollständig ausgebautes Dach (Flachdach) verfügt, noch Fenster eingebaut wurden. Es regnet auch die ganze Zeit schön rein, so dass z.B. das Wasser im Keller derzeit ca. 20 cm. hoch steht. Auch im EG sind überall Pfützen.
Meine Frage als Laie ist: handelt es sich hierbei bereits um Baumurks? Mein Kenntnisstand ist, dass man GK-Wände erst nach Einbau von Fenstern und nach Fertigstellung der Dachkonstruktion aufstellt, sonst bekommen sie zu viel Feuchtigkeit ab und fangen evtl. an zu schimmeln. Und auch wenn der Bauträger sagt, dass der WU-Beton im Keller kein Problem mit Wasser hat und es bald abgepumpt werden soll, ist das doch auch nicht wirklich gesund für das Haus, wenn das Wasser dort monatelang steht.
Kann mich bitte jemand beruhigen bzw. darüber aufklären, ob sowas gutgehen kann? Oder soll ich mich am Besten bereits jetzt gedanklich von einer mängelfreien Wohnung verabschieden?
Danke im Voraus und viele Grüße
CitizenX