Bafa-Förderung bei Tausch der Wärmepumpe

  • Hallo,

    kennt sich jemand mit der aktuellen Förderung bei Austausch der Wärmepumpe aus.

    Jetzige Situation ist eine 15 Jahre alte Wärmepumpe mit Erdsonde. Da das Gerät nicht vernünftig funktioniert ist der Tausch geplant.

    Ist das auch förderungsfähig? Hat das schon jemand durchgeführt?

    Danke im voraus für eure Erfahrungswerte.

    • Offizieller Beitrag

    Ist das auch förderungsfähig?

    Leider keine Erfahrungswerte. Zumindest ein Hersteller von WP empfiehlt auf seiner Webseite ausdrücklich den Austausch der WP anstatt einer teuren Reparatur, und verweist dabei auf die Fördermöglichkeiten. Ich gehe einmal davon aus, dass die das geprüft haben, obwohl man im Hinterkopf behalten muss, dass die WP Hersteller natürlich ein Interesse an einem Austausch haben, das bringt schließlich mehr Geld in die Kasse.


    An sich widerspricht das den Förderrichtlinien, nach denen ja


    Die vorliegende Richtlinie soll dazu beitragen den Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte im Gebäudebereich zu erhöhen.

    Bei einem Austausch einer bestehenden WP wird der Anteil ja nicht erhöht, eine Förderung würde somit den Förderrichtlinien widersprechen. Evtl. wird auch so argumentiert, dass eine neue WP ja effizienter sein müsste.


    Mein Eindruck ist, dass in der Praxis eine Förderung möglich ist.


    Ich würde zuerst einmal die FAQ auf der Webseite des BAfA durchforsten, ob man dort etwas findet, wenn nicht, dann eine Anfrage an das BafA richten. ich kann nicht sagen wie lange die aktuell für eine Antwort brauchen, bei meinen Anfragen ging es bisher immer ziemlich flott.

    • Offizieller Beitrag

    KlausJ ISFP?"

    "Bei Sanierungen von Wohngebäuden erhalten Hauseigentümer im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Zuschüsse von 20 bis 45 Prozent. Geschieht die Umsetzung anhand eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), gibt es einen zusätzlichen Bonus von fünf Prozent."

    (Quelle: Google)