Putzriss zwischen Garage und Haus

  • Hallo zusammen,

    folgende Situation. Durch die heißen letzten Tage musste ich feststellen, dass sich der bisher sehr kleine Riss zwischen Garage und Wohnhaus deutlich verbreitert hat und an ein paar Stellen demnächst auch kleine Stücke ausbrechen. Das Haus wurde vor drei Jahren gebaut und ich hätte noch zwei Jahre Garantie.


    Zwischen Garage und Wohnhaus wurde eine dünne Styroporplatte eingebaut. Die Verputzer haben auch eine Art Dehnungsfuge bzw. Profil eingebracht. Leider habe ich davon keine Foto vor dem Streichen aber man erkennt es trotzdem.


     


    Ich frage mich nun ob die Ausführung grundsätzlich in Ordnung war und es durch die hohen Temperaturen (Südseite) hier zwangsweise zu Rissen kommt? Falls nicht wie soll ich nacharbeiten lassen?

    Ggf. erledige ich das auch selber. Hätte jetzt die ganze Fuge leicht geöffnet und dann mit einem PU-Dichtstoff wieder zugeschmiert und dann nochmal überstrichen.

    Über Tipps wäre ich dankbar.

  • Ich frage mich nun ob die Ausführung grundsätzlich in Ordnung war

    Ja, war sie. Nur am Ende wurde der Oberputz nicht konsequent mit getrennt.

    Irgendwie scheint da ein "Dichtungsmittel" eingebracht worden sein, an dem jetzt die "falsche" Seite des Oberputzes haftet.


    Ich wüsste aus dem Stehgreif keine Lösung, die da ohne eine Verschlimmbesserung Abhilfe schaffen kann. Ich sehe aber auch keine gravierende, bauliche Probleme, die massive Schäden erwarten lassen.


    Ist nach den Bildern für mich eher ein optischer Mangel, an dem ich aber nichts machen würde.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18