Dacheindeckung, Firstausführung

  • Hallo Experten,


    unser Bau ist bis zur Dacheindeckung (vorgestern) fortgeschritten, nachdem der Zimmermann mehrere Runden mit Nachbessern am Dachstuhl und der Dachunterkonstruktion verbracht hat :D.


    Der Bau wird ab jetzt von einem Sachverständigen begleitet werden (die Begutachtung der Dacheindeckung durch den SV steht noch aus), dennoch habe ich 2 Fragen zur Dacheindeckung die mir spontan aufgefallen sind und die m. E. anderen Bauherren vielleicht auch helfen können.


    Das Dach wurde eingedeckt mit Dachziegeln der Firma Nelskamp F10Ü. Satteldach 45° Dachneigung ohne Gauben oder Dachfenster. Die einfachste Übung die ich mir als Laie vorstellen kann.


    Die Ausführung des Firstes ist nach meinem empfinden äußerst mangelhaft, aber seht selbst:


    Firstabschluss:


    Hier frage ich mich wieso auf einer Seite ein Einschnitt für die Ortgangziegel sein musste.... macht man das so? Ich verstehe das geometrische Problem nicht. Ist das Dach schief?






    Firstrolle:


    An von mir leicht zu kontrollierenden Stellen kann ich der Firstlatte zuwinken. Ich will nicht wissen wie es in der Mitte vom Dach aussieht. Das ist natürlich ein Mangel 1. Güte. Ich frage mich aber warum kommt es zu sowas? Ist die Firstrolle zu kurz und/oder zu schmal? Der Kleber hält mal nichts. Ist da überhaupt Kleber an der Firstrolle dran oder wird der extra aufgetragen? Muss das überhaupt geklebt werden?




    Freue mich schon auf eure Meinungen. Mittlerweile habe ich Spaß am Bauen :thumbsup:. Man lernt fast täglich dazu.


    Grüße

    Enzo

    Rügen, Rügen.....Helgoland :D

  • nachdem der Zimmermann mehrere Runden mit Nachbessern am Dachstuhl und der Dachunterkonstruktion verbracht hat :D .

    ... und jetzt noch eine Sonderrunde, wegen der Firstrolle.


    Schön, dass Du andere Bauherren warnen willst, nur leider überflüssig. Die wollen es nicht hören ;)


    P.S.: Die Änderung in der Handwerksrolle, wonach Zimmerer und Dachdecker quasi gleichgeschaltet wurden, war meiner Meinung nach ein grober Fehler. Es sind grundsätzlich verschiedene Gewerke.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Dann berichte bitte, wenn die Sachlage geklärt ist.

    Das werde ich auf jeden Fall machen. Ich möchte auch nicht den Eindruck erwecken Gott und die Welt zu fragen um mir dann die beste Meinung zu suchen die mir gefällt.

    Rügen, Rügen.....Helgoland :D

  • So heute war der Termin mit dem SV. Auch er meinte die Firstrolle sei ein wenig knapp/schmal, aber mit Andrücken und Kleben sei das dann vertretbar. Also hier definitiv Nacharbeit.


    Der eingeschnittene Firstabschluss ist mehr ein optischer, als ein technischer Mangel. Die Dachlatten wurden wohl "ungenau" angeschraubt und haben unterschiedliche Abstände zum First.


    Dabei lass ich das auch erstmal beruhen. Die Zeit wird zeigen, ob das alles so richtig ist.

    Rügen, Rügen.....Helgoland :D