In einem MFH Bj 2013 mit 10 Parteien wurde beim Schallschutz gepfuscht (aller Lärm aus den Wohnungen breitet sich über die Wände und Böden in alle Zimmer gleichermaßen aus, auch bei geschlossenen Zimmertüren, aus allen Richtungen und Stockwerken und von den Dachterrassen).
Das begrünte Flachdach wurde seit Bezug wg. Feuchtigkeit in den Wohnungen + Treppenhaus über Jahre stellenweise geflickt, bis es endlich nach 7 J. komplett neu gemacht wurde (wurde erstritten), ebenso das Vordach über der Hauseingangstür. Aktuell ist die Wand unterhalb meiner Dachterrasse feucht, Fachmann konnte keine Ursache erkennen. Im Keller gab es auch schon einen Wasserschaden (nicht durch ein Verschleißteil sagte der Fachmann).
Ist es wahrscheinlich, dass aufgrund dieser Mängel der Brandschutz unzureichend ist?
Kann ein Laie das irgendwie selbst erkennen?