Hallo zusammen,
ihr könnt auf dem Foto sehen, was wir vom Vormieter “geschenkt” bekommen
haben und dadurch auch eine Silberfisch - Plage, was aber natürlich
primär nicht am Vormieter liegt, sondern am Vermieter, der sich um
nichts kümmert und dadurch das ganze Gebäude voll von Rissen, Löchern,
Sprüngen usw. ist. Das ist selbstverständlich lediglich meine Meinung.
Wie sollten wir am besten dieses “Geschenk” abdichten und dadurch das
Leben den Silberfischen ein bißchen schwerer machen? Gibt es vielleicht
einen speziellen Klebeband dafür oder ein Dichtstoff ist unvermeidbar?
Wie geeignet wäre dafür beko Acryl-Dichtstoff transparent?
Braucht man unbedingt einen Abdeckband?
Soll man sonst noch etwas beachten?
Das ist leider das Einzige, was wir noch nicht ausprobiert haben.
Ich habe wirklich alles andere vergebens ausprobiert, vor allem auch weil ich leider ein absoluter Laie im Heimwerken bin.
Leider helfen zumindest in unserem Fall die Luftfeuchtigkeitstricks nicht. Wir
halten die Luftfeuchtigkeit so zwischen 40 und 57, mehr kann man auch
nichts tun. Zudem sind die meisten “unserer” Silberfische Papierfische
und dessen Lieblingsluftfeuchtigkeit ist 50%, also quasi die, die man
eigentlich immer anstreben soll.
Klebefallen haben bei uns gar nicht geholfen, auch Backpulver usw.
Wir haben ebenfalls mehrmals schon chemische Teufelzeuge angewendet, und
zwar wirklich überall, die Zeuge mit Permethrin, hilft aber zumindest
bei uns nur kurzzeitig, also so zwischen 3 und 5 Wochen.
Als ein absoluter Laie komme ich auf das Thema des Abdichtens aus absoluter
Not.
Die Silberfische bei uns fressen Tapeten, attackieren uns manchmal sogar
im Bett, und selbst wenn man das Toilettenpapier nutzen will, findet man
die da. Also, es geht wirklich nicht darum, ob die schädlich sind oder
nicht.
Danke