Was ist das? Schimmel?

  • Hallo zusammen,


    würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob das auf den Bildern Schimmel ist oder etwas anderes?
    Die Fotos stammen aus der Waschküche im Keller. Das Haus ist Bj. 1961. Seit einiger Zeit überwache ich den Waschraum mit einem Hygrometer. Im Frühjahr war die Luftfeuchtigkeit bis maximal 65 %. Jetzt wo es wärmer wird sind ist es permanent um die 75%. Die Wandtemperaturen unterschreiten eigentlich zu keinem Zeitpunkt den Taupunkt. Im ungünstigsten Fall nähern sie sich dem Taupunkt bis auf 1 oder 2 Grad. Ich habe mir gestern ein Luftentfeuchter online bestellt, denn wenn die Waschmaschinen oder Trockner laufen wird es schon kritisch.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


  • Es könnte Schimmel vorhanden sein, nur dazu braucht es eine Laboruntersuchung.

    Deutlich erkennbar sind aber Feuchteschäden, die saniert werden sollten.


    P.S.:

    Die Wandtemperaturen unterschreiten eigentlich zu keinem Zeitpunkt den Taupunkt. Im ungünstigsten Fall nähern sie sich dem Taupunkt bis auf 1 oder 2 Grad.

    Schimmelwachstum setzt bei rund 80% der relativen Luftfeuchte ein. Nahe dem Taupunkt ist also ausreichend.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • Du hast eindringende Feuchtigkeit von außen oder/und unten.

    Wenn dann noch Schränke oder sonstiges vor diesen Wänden

    stehen, entsteht hier sehr schnell Schimmel. Auch mit Luftentfeuchter!
    Wie hoch sind denn die Messwerte in deinem Raum? Also

    Raumtemperatur, Wandtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit

    und mit was gemessen?

    Wie hoch sind die Feuchtigkeitswerte in Digits an den feuchten Stellen?
    Bitte mal Bilder von den Messungen hier reinsetzen.

    Ohne diese Aussagekräftigen Messwerte und noch mehr Bildern

    von dem Raum kann man hier schlecht helfen.


    LG Oliver

  • Hier mal ein Panoramabild des Waschraums.
    Und die Messwerte: 18,8 ° Raumtemperatur, 69 % Luftfeuchtigkeit, 12,9 ° Taupunkt

    Wandtemperatur (über den Fliesen) = 19,8 °

    Wandtemperatur (unter dem Fenster) = 17,8 °

    Wandtemperatur (unten über den Fliesensockel) = 15,3 °

    Feuchtigkeitsmesser in Digits habe ich leider nicht.


  • Danke für die Bilder. Nimm mal Klarsichtfolie und klebe die dicht über

    die feucht aussehenden Stellen. Das muss aber richtig dicht an den

    Rändern verklebt sein. Lass das mal einen Tag so dran und schaue

    am nächsten Tag mal nach, ob dort Kondenswasser drunter ist.

    Wenn man kein Feuchtemessgerät hat, geht auch dies.

    Deine Wände sind bestimmt feucht(anhand der beigefügten Bilder).

    Auch werden deine Wände in der kalten Jahreszeit den Taupunkt

    unterschreiten.


    LG Oliver