Sagt mal.. ich hab so ein einfaches Klimagerät mit Abluft am laufen, vor allem um zu Entfeuchten. 65% sind einfach zuviel.
Hab es so umgebaut, dass Zu- und Abluft jeweils mit Schlauch von draußen kommen.
So... Kondenat innen kann ich entweder ableiten und auffangen.
Oder, es tropft irgendwie in eine Wanne beim Kondensator und wird dort verdunstet und über die Abluft abgeführt.
Hat die Betriebsweise Einfluß auf die Effizienz? Durch das Verdunsten des Kondensats wird ja Energie entzogen..