Hallo Zusammen,
wir sind vor 3 Jahren in ein älteres Haus Baujahr 1935 gezogen. Nach einigen Renovierarbeiten und Garageneubau würde ich jetzt gerne das obere Geschoss wärmedämmen.
Da ich keinen gedämmten Dachboden benötige (da zu klein) hätte ich nur den Boden/Decke gedämmt.
Das Haus hat ein sehr steiles Dach, so sieht man die Außenwände des oberen Geschoss nicht, dies verbergen sich unter dem Dach.
Diese würde ich auch gerne dämmen, aber ich könnte nur durch ausdecken des Daches dorthin gelangen.
Gibt es eine Möglichkeit eine Schüttung in den Hohlraum einzubringen, die ggf. sich verfestigt?
Am Dach ist nämlich kein Unterspannbahn, beim Einblasen eines Dämmstoffes würde sich ja dann der Dachziegel heben, oder?
Könntet Ihr mir einen Tipp geben, wie ich so einfach wie möglich mein oberstes Geschoss wärmedämmen kann?
Vielen Dank schon mal
Hier noch eines Skizze