Innenwand mit OSB Platten dämmen

  • Hallo,

    in einem älteren "Bauernhaus" erneuern wir die Küche.

    Bisher wurde die dahinter liegende Ziegelwand (Wand zu einer Außenseite) mit Heraklith (ca. 3cm), Putzschicht sowie mit Holzpanellen auf einer Holzlattung (ca. 3cm dick) gedämmt.

    Das Heraklith ist noch dran.

    Die Außenwand ist nicht nach heutigem Standard gedämmt. Vermutlich auch nur Heraklith unter dem Putz.

    Eine Innendämmung ziehen wir vor.


    Nun die Frage(n): Kann ich über dem Heraklith wieder eine Holzlattung setzen und darauf OSB-Platten montieren?! Müssen OSB Platten (weil diffusionsoffen) hinterlüftet werden oder kann dahinter ein Dämmmaterial (Heraklith, Steinwolle,...).

    Und was ist, wenn ich zwecks weitere Wandgestaltung auf dem OSB noch Rigips montiere?


    Vielen Dank für Rückmeldungen,

    Uwe Thien

  • Die nachträgliche Dämmung einer Außenwand auf der Innenseite ist ein bauphysikalische Herausforderung.


    Bauschäden infolge mangelhafter Planung/Ausführung sind mehr als wahrscheinllich.


    Das ist kein Thema für ein onlineforum. Such Dir einen erfahrenen Fachplaner vor Ort.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

    • Offizieller Beitrag

    .. oder verputz die wand.


    wenn bisher irgendeine holzverkleidung da war, wird´s durch eine lage osb+gk nicht viel anders - aber was ein bisschen anders bedeuten kann, sieht man dann doch gelegentlich an vergammelten und verschimmelten verblendungen. btw, herklith mag putz als luftdichten und (etwas) feuchtepuffernden abschluss.


    ich hab nix gegen trockenbau, und gegen holzbau (osb) erst recht nicht, aber für die zwingende verwendung derartiger vorsatzschalen für massivwände spricht genau garnix. ausser dem marketing und der beschäftigung von gutachtern.

    • Offizieller Beitrag

    Eine Innendämmung ziehen wir vor.

    Weshalb? Ohne große Not sollte man Wärmedämmungen immer bevorzugt auf der kalten Seite von Wänden anordnen.


    (Wände, die Innen- und Außenraum von einander trennen werden üblicherweise "Außenwände" genannt, Wände zwischen Innenräumen "Innenwände")

    Kann ich über dem Heraklith wieder eine Holzlattung setzen und darauf OSB-Platten montieren?! Müssen OSB Platten (weil diffusionsoffen) hinterlüftet werden oder kann dahinter ein Dämmmaterial (Heraklith, Steinwolle,...).

    1. Die warme Seite von Wärmedämmungen benötigt eine (Wasser-) Dampfbremse oder - sperre.
    2. OSB ist je nach genauer Ausführung oft wasserdampfdiffusiondicht und kann sogar als Dampfsperre eingesetzt werden.
    3. Nein, OSB-Platten müssen je nach Konstruktion wegen ihrer wasserdampfdichtigkeit meist nicht hinterlüftet werden.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.