Letzten Herbst gepflanzt, entwickelte sich der Weinbergpfirsich ganz gut, jetzt tauchen diese Schäden an den Blättern auf. Sieht aus wie ein Pilzbefall. Hat jemand eine Idee, was es ist und was man dagegen tun kann?

Was hat mein Pfirsich
-
-
Die Kräuselkrankheit - hat meiner auch. Angeblich soll es helfen, Meerrettich daneben zu setzen.
-
-
Die Sache mit dem Meerrettich stammt von unserem Gartenfex jun., der die Coronazeit genutzt hat, um Hobbygärtner zu werden. Hat er in seiner inzwischen umfangreichen Sammlung gelesen. Der Meerrettich wächst bei uns an einer anderen, feuchten Stelle. Es soll resistente Sorten geben, aber der Kräusler wurde damals auch als resistent verkauft, vom Fachbetrieb.
Ärgerlich: Wir hatten früher einen sehr guten Pfirsichbaum und eine Mirabelle. Hat mein Vater gefällt. Pfirsich stand ihm zu nah am Gebäude und Mirabelle hat Früchte in den Teich geworfen...
-
Unsere Nektarine war ein Billigkauf bei ALDI und sollte eigentlich ein Pfirsich 🍑 sein... Pfirsich und Aprikose sind empfindlich gegen Regen und Kälte, deshalb sollten sie an der Hauswand und möglichst unter Dach gepflanzt werden.
Meine Mutter hat im Garten eine prächtige Aprikose - an der Südwand und neben dem Inn. Da bleibt es selbst im Winter einigermaßen mild und es gibt keinen Ärger mit dem Pilz 🍄.
-
Pfirsich und Aprikose sind empfindlich gegen Regen und Kälte
Hauswand ist nicht unbedingt notwendig, ich kenne hier ein exemplar welches auf frei suf einer leichten kuppe steht.
Der trägt regelmässig und ist gesund. Das in bayr sibirien
Bei seinem Standort fließt die Kaltluft sicher ab und er steht immer in einem Lüftchen.
Die geschichte mit Meerrettich darunterpflanzen erschließt mir gerade nicht.
-
Wir haben auch einen Pfirsich im Garten.
Der wurde letztes Jahr auch von irgendwas befallen....
-
Süß!
-
Ich frage mich, wie das unser Thomas immer macht mit den Fotos so nah dran. Ob er sich in eine 🦇 verwandelt?
-
Ich frage mich, wie das unser Thomas immer macht mit den Fotos so nah dran.
Das Teleobjektiv ist doch schon erfunden....
-
Schon, aber Bäume haben viele Blätter, die dazu neigen, im Weg zu sein. Außerdem gefällt mir die Vorstellung, vielleicht Batman hier dabei zu haben. Wobei es ja vermutlich Cycleman heißen müsste…
Ist eh dieses Jahr nicht so für Pfirsiche, oder?
Wobei durch das kalte Frühjahr wenigstens mal die Blüte vom Walnuss vom Nachbarn nicht erfroren ist.
-
Ist eh dieses Jahr nicht so für Pfirsiche, oder?
Wobei durch das kalte Frühjahr wenigstens mal die Blüte vom Walnuss vom Nachbarn nicht erfroren ist.
Also bei uns wären viele Nektarinen am Baum. Allerdings sehen die Blätter wirklich nicht gut aus.
Walnuss wurde bei uns auch vom Spätfrost verschont. Bin gespannt, ob es heuer wieder Nüsse gibt.
-
Nun, das Pfirsichbäumchen steht etwa 3m vom Büro entfernt. Das Eichhörnchen wurde von einer Katze dort hinaufgejagt...
Mit Tele, aber war auch wirklich ganz nah...etwa 1m +/-