AUSSENTERASSE

  • Guten Abend,

    ich habe mich als ratsuchendender hier angemeldet.

    Wir haben im Aussenbereich einen Betonsockel. Unter diesem ist ein Teil unterkellert. Nicht wundern, das Haus ist sehr als. Jedenfalls werden wir diesen Teil mit Granit Fliesen lassen (kleben) und das ganze überdachen und als Terrasse nutzen. Ich muss allerdings noch Ausgleichsmasse einlaufen lassen bevor der Fliesenleger kommt. Nun habe ich das ganze aber auch schon mit Knauf Sockeldicht gestrichen. War das von der Reihenfolge her ein Fehler? Oder kommt das nun auf die Ausgleichsmasse an welche ich im Anschluss verwende?

    Also Sockeldicht auf der Beton Bodenplatte - nun Ausgleichsmasse darüber. Bekomme ich da Probleme?


    Ich freue mich über gut gemeinte Ratschläge...


    Viele Grüße


    Dominic

  • Die Beschreibung ist so wirr, das ich die nicht wirklich verstehe.


    Anscheinend hast Du von der Gesamtsituation NULL Ahnung.

    Ist ja kein Problem, nur dann solltest Du das erforderliche Geld in die Hsnd nehmen und es KOMPLETT vom Profi machen lassen.


    P.S.: Soweit wie ich es rauslesen/verstehen konnte, wird das was Du vorhast gründlich daneben gehen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

  • OK da hast du Recht, es liest sich verwirrend.

    mal anderherum gefragt - ist es bedenklich wenn ich auf eine Betonoberfläche Ausgleichsmasse auftragen will und sich dazwischen eine Schicht Sockeldicht befindet?


    Besser?



    Vielen Dank

    Grüße

  • Mal andersrum gesagt:

    Ohne Abdichtung der Fläche AUF der Ausgleichsmasse und ggf. weiteren Schichten (Planung!) wird es relativ schnell wieder zerbröseln.

    Und natürlich die Drainschicht nicht vergessen! Und die Entwässerung!

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • und das ganze überdachen und als Terrasse nutzen.

    wann , wenn , und wie soll denn sie überdachung hergestellt werden ?

    und dann ist es keine terrasse , sondern eine loggia oder sowas .....

    und dann , wenn unterkellert und überdacht wäre , stellen sich mache fragen nicht mehr , dafür aber andere....


    wie muss ich mir "sockeldicht" vorstellen ? (bin kein hobbymarktkäufer )

    die vernunft könnte einem schon leid tun....

    sie verliert eigentlich immer

  • Danke erstmal für die Infos und Antworten allgemein. Sockeldicht ist eine einkomponentige zementgebundene Dichtschlämme von Knauf. Das Datenblatt habe ich angefügt.


    Ich bin Techniker und komme schon soweit klar.

    Fotos vom Projekt habe ich auch mal hinzugefügt. Es wir eine Aussenküche...mein Problem ist das der Fliesenleger erst mrint er gleicht die unebenheiten mit Kleber aus plötzlich meint er bräuchte noch Ausgleichsmasse...und ich hab nen Tag zuvor Dichtschlämme aufgetragen.

    Ist denn eine Drainschicht so wichtig... wenn es überdacht wird?

    Das Dach wird ein Glasdach auf einer Alu-Uk.

    Des weiteren gibt's eine Pfette und zwei Pfosten. Falls das von Belang ist.


    sockel-dicht_p292a_de_0419_0_ger_screen.pdf


    [



    Schöne Grüße

  • Ich bin Techniker

    ... aber vermutlich kein BAU-Techniker.

    Bei einer Ausgleichsmasse auf einer Abdichtung hätte ich massive Bedenken.

    Vermutlich wurde auch kein Gefälle GEPLANT.

    Such Dir einen Fliesenleger, der weiß was er macht und lass es als Komplettlösung planen und ausführen.

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18