Guten Morgen allerseits,
wir haben letztes Jahr einen Vorbaubalkon aus Holz bekommen. Aufgrund von Südseite ist es so, das wir auf der darunterliegenden Terrasse ab 14 Uhr immer noch soviel Sonne haben, so das wir noch ein Sonnensegel dran machen wollen. Provisorisch haben wir jetzt mal ein 20€ Ikea Segel befestigt, um mal zu schauen wie groß und wohin genau es hin muss. Das Segel soll zwar mehr oder weniger den ganzen Sommer draußen bleiben, aber ich will es nicht notwendigerweise für Sturmereignisse auslegen.
Meine Frage ist nun, welche Befestigungsart für die Halteösen am Hauptträger des Balkons ist sinnvoll?
Der Hauptträger ist irgendwas um die 16x32 und ich will an 3 Punkten das Segel verspannen. Es kommen für mein dafürhalten 2 Arten von Halterungen in Frage:
1. Eine Ankerplatte mit 2 dicken Holzschrauben (vermutlich M10 oder größer)
2. Eine Metallöse mit Gewindestange durch den Träger durch und von hinten mit einer Platte verschraubt.
Die 2. Variante fühlt sich für mich aber ein wenig oversized an. Gürtel, Hosenträger und noch jemand der die Hose hält. Allerdings unterschätze ich auch nicht die Kraft eines vom Wind gezogenenen Sonnensegels.Von daher...
Was würde man in Fachkreisen empfehlen?
Viele Grüße
Frank