Pause beim Fundamentgiessen

  • Hallo,


    Ich bin neu im Forum und hoffe, ich finde hier Rat.

    ich habe eine Frage, da ich mir doch etwas unsicher bin: ich habe vor kurzem ein Fundament für einen Torpfosten erstellt. Der Pfosten ist ein quadratischer Aluminiumpfosten. Loch habe ich recht tief ausgehoben über100cmund ca. 40 x 40 breit. Ich habe also Estrich-Beton (normaler, kein Ruckzuck oder Gartenbeton) angemischt (etwas feuchter als erdfeucht sodas ich ihn ich mit der Kelle bearbeiten konnte) und in das Loch verbracht. Zudem habe ich einzelne Armierungseisen eingebracht, da ich sie über hatte. Diese standen dann ca 30 cm raus. Ich habe dann eine mehr oder weniger unfreiwillige kurze Pause (ca 25 min) gemacht und dann weiter Beton angemischt und eingebracht und mit ejnem Eisenstab mehrmals im Beton gestochert. In den vor der Pause eingebrachten Beton kam ich mit der Stange dabei nur wenig, da er scheinbar recht gut verdichtet war. Es waren ca 20 Grad Lufttemperatur. Meine Frage: kann ich davon ausgehen, dass sich der Beton, der vor der Pause ins Loch geschüttet wurde und der Beton, der nach der Pause eingebracht wurde noch vernünftig miteinander verbinden?

    Vielen Dank schonmal

    Grüsse

    Markus