Hallo zusammen,
aktuell plane ich für unsere Außenanlage einen Geräteschuppen mit ca. 6x2,5m und einer Höhe von 2,45-2.20m (Pultdach).
Das Häuschen wird von einer Zimmerei in Holzständerbauweise mit Stülpverschalung angefertigt. Nun habe ich eine Frage zum geeigneten Untergrund:
An der geplanten Stelle befindet sich derzeit Rasen mit lehmigem Bodenuntergrund. Für das Häuschen bedarf es eines festen Untergrunds. Anfragen bei verschiedenen Hofsetzern reichen von Gehwegplatten bis betonieren einer Bodenplatte.
Vielleicht gibt es hier Foristen mit Erfahrung - welche Form des Bodenuntergrunds würdet ihr präferieren?
Des Weiteren: würdet ihr die gepflasterte/betonierte Fläche exakt in der Größe des Häuschens bemessen oder ergibt es Sinn, hier etwas größer anzusetzen ?
Danke und Grüße
Chrisy