Liebe Experten,
ich weiß mit Tipps zu DIY ist man hier sehr zurückhaltend aber mein Projekt wird weitgehend von einem im Spezialtiefbau tätigen Baggerfahrer ausgeführt und ich stehe nur helfend zur Seite. Es geht um das Aufstellen von 3 m hohen Winkelstützen. Es wird so oder so ausgeführt aber zur Fehlervermeidung möchte ich zumindest versuchen hier nachzufragen. Gemäß den Angaben verschiedener Hersteller (Kann, Diephaus, Ehl usw.) haben wir folgenden Aufbau geplant:
55 cm Frostschutz / Schotter, lagenweise mit 500 kg Rüttelplatte verdichtet
15 cm Magerbeton als Fundament, hierzu Fragen siehe unten
3-5 cm Zementmörtel als Ausgleichsschicht
10 cm Einbindetiefe der Winkelstützen, Gründung in Summe also ca. 85 cm unter GOK.
Bei den 15 bis 20 cm Fundament steht in den Vorgaben meist nur "Magerbeton" manchmal auch C12/15 und seltener auch C16/20. Zur Konsistenz liest man dann noch ab und an erdfeucht, damit kann aber natürlich das Betonwerk nichts anfangen. Der Beton soll geliefert werden und auf Grund der kleinen Menge (1,6 m³) und der hohen Kosten auf eine Pumpe verzichtet werden. Der Beton soll also quasi nur auf eine an den Seiten stabil hochgezogenen Plane per Rutsche abgekippt werden. Von dort muss ich den Beton dann im Wechsel mit 2 Schubkarren ca. 15 m zum Aufstellort bringen. Dort ist die Schalung dann bereits vorbereitet also Beton reinkippen, verdichten und glatt ziehen.
Beim Betonwerk würde ich nun C12/15 bestellen und 4 Stunden Verzögerer dazu buchen. Als Körnung habe ich die Wahl bis 16 oder 32 mm, hier würde ich die 16 mm nehmen. Wo ich aber nicht weiterkomme ist die Konsistenz. Bei C12/15 aber auch C16/20 kann ich eigentlich nur zwischen C1 oder F3 wählen.
Was wäre da die bessere Wahl? C1 wäre steif und F3 weich. F2 (plastisch) wird mir bei C12/15 gar nicht angeboten. Die 1600 Liter Beton bei sagen wir 70 Liter je Schubkarre machen 23 mal Fahren also eigentlich kein Problem. Bei dem Verzögerer bin ich mir nicht sicher ob der bei C1 überhaupt wirkt.
Was ich auch nicht verstehe warum der Betonlieferant bei Konsistenz immer nur von F2, F3, F4 usw. spricht aber nicht von F1 sondern nur von C1 aber das tut vermutlich nichts zur Sache.
Meine Frage lautet ob bei der Vorgabe "Magerbeton" C12/15 OK ist und ob ihr wenn man 23 mal 15 m mit dem Schubkarren zu fahren hat eher C1 oder eher F3 nehmen würdet.
Vielen Dank