Guten Tag,
wir wollen bei unserem Haus unter anderem eine Kaminverkleidung von einem Dachdecker ausführen lassen. Dazu haben wir auch bereits Angebote erhalten, da wir uns aber nicht so gut in dem Bereich auskennen, haben wir eine Frage, mit der Hoffnung das jemand sie beantworten kann.
In den Angeboten steht: Lattung, Kerndämmplatte, Schalung, Vordeckung, Bleieinfassung, Fassenplatten Schiefer, Kantenschutzprofile, Abdeckplatte.
Das eine Angebot verlangt dafür knapp 1.000 EUR und das andere mehr als das 3-fache - knapp 3.300 EUR.
Jetzt fragen wir uns wie es sein kann, dass solch eine große Differenz vorhanden sein kann. Kann man denn bei dem günstigeren irgendwie "reinfallen", treu nach dem Motto "wer billig zahlt, zahlt doppelt"? Oder sind die 3.300 EUR einfach nur überzogen - es soll natürlich alles ordentlich gemacht werden, nur erscheint uns das jetzt nicht als allzu großes Projekt und die angegebenen 16 Stunden je Mitarbeiter (2) kommen uns sehr hoch vor, wären ja also insgesamt 32 Arbeitsstunden.
Falls es relevant sein sollte, dass eine ist ein Dachdeckerfachbetrieb, dass andere ein Dachdeckermeister.
Wir wären über eine Auskunft sehr dankbar, was ihr davon haltet oder es einschätzen würdet.
Viele Grüße