Hallo liebe Experten,
ich bin gerade dabei, ein Bad in meinem Dachgeschoss zu bauen.
Leider hatte ich beim damaligen Bau vergessen, die Wasserleitungen mit nach oben zu legen (WW/KW/ Zirkulation).
Ich habe einen gemauerten Installationsschacht, der vom Keller bis ins DG geht. Leider habe ich im EG und OG aktuell keine Öffnungen, die eine sichere Befestigung der Rohrleitungen (Edelstahl) sicherstellen würden.
Ich habe auch ein für Installationszwecke vorgesehenes unbenutztes HT Rohr DN110 in diesem Installationsschacht verbaut, welches ich gerne für die Leitungsverlegung verwenden möchte
Nun stellen sich bei mir folgende Fragen:
1) Ist es grundsätzlich möglich neben den beiden Warmwasserleitungen auch die Kaltwasserleitung in diesem Schacht zu verlegen, da das Kaltwasser sicherlich erwärmt werden würde (Legionellengefahr, ...?). Oder ist das unkritisch, da man normalerweise eh mind. 2 x täglich die Toilette benutzen würde und der Inhalt der Kaltwasserleitung von einem WC-Spülgang wieder komplett erneuert werden würde.
2) Wie befestigt man am besten die 2 oder bestenfalls 3 Leitungen so, dass sie nicht beim Öffnen der Armaturen zum "Schlagen" / Bewegen neigen, und damit die Verbindungen evtl. undicht werden können?
Eine Idee wäre, die 3 Leitungen (inkl. Isolierung) in das HT Rohr einzuführen und anschliessend mit Bauschaum auszuschäumen - Ob und wie das bei einem 6m langen Kanal geht (3m von oben und 3m von unten ?) , weiss ich allerdings auch nicht
Eine andere Idee wäre folgende:
Mit eigens angefertigen Holzscheiben würde ich die 3 Rohre alle 1m zueinander befestigen und mit Rohrschellen (mit Gummiunterlage) stabilieren
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Expertenmeinung hierzu geben könnt.
DANKE
Schöne Grüße
Andreas