Hallo,
Wir haben ein Haus von 1972 vor 7 Jahren gekauft.
Dies wurde bis auf den Keller komplett renoviert / saniert, um Asbest haben wir uns nie Gedanken gemacht.
Im Keller liegt ein geklebter Boden. Dieser ist in den Kellerräumen selber noch intakt - sprich fest mit den Fußleisten verbunden.
Im Wäscheraum gibt es keine Fußleisten und der Boden scheint sich außen leicht zu lösen.
Könnte der Boden Asbest belastet sein? Welches Material das ist ist nicht bekannt.
Und falls ja, gelangt Asbest in die Raumluft wenn ich den Boden einfach so lasse, auch wenn er sich in kleinen Wäscheraum leicht vom Untergrund löst?
Asbest im kellerboden?
- basti009
- Erledigt
-
-
-
Könnte ein CV-Belag sein, wenn eine Pappe drunter ist.
Einfach mal googeln unter cushioned Vinyl. Im fest verlegten Zustand ungefährlich.
-
Gilt der denn noch als fest verlegt, wenn der sich an den Seiten wölbt? Oder sollte ich ihn, falls es Asbest ist, lieber entfernen?
-
Nimm a Stückerl raus und sende es an ein Labor. Das wird Dir sagen ob da Asbest drin ist. Mehr kann man nicht sagen. Labore finden sich per Google und koschten au ned viel.
-
Danke für die Antworten.
Bekomme grad ein bisschen nervosität. Wir sind wie gesagt 2014 eingezogen... könnte dies, falls es Asbest ist, bedeuten, dass wir seit 7 Jahren jedes Mal, wenn wir in den Keller gegangen sind, asbest eingeatmet haben? Dann wäre ja das Risiko, irgendwann Krebs zu bekommen, bei uns erhöht, oder? Es wäre ja nicht nur ein einmaliger, kurzer Kontakt, sondern wir laufen da öfter runter und trocknen auch die Wäsche im Winter im Keller... -
Dann wäre ja das Risiko, irgendwann Krebs zu bekommen, bei uns erhöht, oder?
Das Risiko, einen Herzkasper durch Panik zu erleiden, ist in jedem Fall erhöht.
-
Danke für die Antworten.
Bekomme grad ein bisschen nervosität. Wir sind wie gesagt 2014 eingezogen... könnte dies, falls es Asbest ist, bedeuten, dass wir seit 7 Jahren jedes Mal, wenn wir in den Keller gegangen sind, asbest eingeatmet haben? Dann wäre ja das Risiko, irgendwann Krebs zu bekommen, bei uns erhöht, oder? Es wäre ja nicht nur ein einmaliger, kurzer Kontakt, sondern wir laufen da öfter runter und trocknen auch die Wäsche im Winter im Keller...Die Chance ist eher GERING.
Asbest hast du ja nicht Lose im Keller wie z.B. Waschpulver oder Mehl.
-
So das ergebnis ist da.
es ist Kmf in ungünstigem Größenverhältnis, also who fasern.Ist das so gefährlich wie Asbest?
-
es ist Kmf in ungünstigem Größenverhältnis, also who fasern. Ist das so gefährlich wie Asbest?
Zur Gefährlichkeit von KMF gibt es in dem von Ralf Dühlmeyer verlinkten Post schon zwei Sätze. Es hilft tatsächlich, verlinkte Texte zu lesen.