Guten Tag zusammen.
Ich habe Ende letzten Jahres einen ca. 40qm Bungalow aus DDR Zeiten gekauft, der als Wochenendhaus genutzt wurde und werden soll.
Mir ist nach einigen Tagen aufgefallen, dass die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, die Bettwäsche zum Beispiel immer feucht anfühlt. Es ist kein Wasser oder Wasserstellen zu sehen.
Putz oder Farbe sind auch nicht abgebröckelt.
Der Bungalow wurde ca. 1987 "selbst gebaut" oder mit Hilfe von Freunden. Er ist aus 24er Porenbetonsteinen gemauert.
Es gibt keinen Keller.
Leider kann ich nicht sagen wie das Fundament/Bodenplatte aufgebaut ist. Wenn man drinnen auf den Boden tritt, klingt es manchmal etwas "hohl".
Da das Haus dieses Frühjahr komplett umgebaut wird, Elektrik etc. alles neu, wollte ich hier auch etwas verbessern lassen.
Ich habe das Fundament an einer Ecke ausgegraben, Fotos und Messungen gemacht.
Ich hoffe das klappt hier die Fotos einzufügen.
Außen reicht der Beton knapp 35-40 cm in den Boden und ist wohl mit Bitumen gestrichen worden. Ab Erdreich ist dann offener Beton, der gar nicht behandelt wurde.
Dann hat man am Sockelanschluss (?), der knapp 14cm über dem Erdreich liegt eine Sperrbahn aus Teerpappe auf das Fundament gelegt, auf dem dann die 24er Porenbetonmauern stehen.
Vor den Sockelanschluss hat man ebenfalls einen dünnen Streifen Teerpappe geklebt, davor wurden die orangen Fliesen geklebt.
Die beiden Teerpappe-Streifen sind NICHT miteinander verbunden.
Ich weiß leider nicht, wie dick die Bodenplatte ist. Innen und außen als vergleich gemessen, steht man innen 14cm höher als außen das Erdreich ist. Daher schätze ich jetzt mal min. 14 cm dicke Platte, wahrscheinlich Estrich auf Schotter oder so. Der Boden ist jedenfalls immer sehr kalt.
Meine Frage ist, ob ich das Ganze von Innen mit Dichtschlämme abdichten lassen könnte, damit der Raum nicht mehr so klamm und feucht ist.
Oder macht es mehr Sinn, die Fliesen aussen rund herum abzuschlagen, das Haus auszugraben und von außen neu abdichten zu lassen?
Oder Beides?
Ich wäre extrem dankbar für Einschätzungen und Tipps, bevor ich eine Firma dazu rufe...