sagt die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer im Interview im Deutschlandfunk. Weitere Neubaugebiete brauchen viel Fläche und sind aus Sicht vieler Architekten eine Fehlentwicklung. Statt vorhandene Bausubstanz in den Städten besser auszunutzen, werden zu viele Neubaugebiete ausgewiesen, kritisiert die Architektin Barbara Ettinger-Brinckmann. Dabei ließe sich der Traum vom Einfamilienhaus auch nachhaltiger verwirklichen. Die in den leergefallenen Ortskernen gebundene "graue" (oder jetzt auch öfter "goldene") Energie müssten im Sinne einer effizienten globalen Energienutzung weiter genutzt werden. Das Bauwesen verbraucht gegenwärtig in D 90 % der der Umwelt / Natur entnommenen Masse. Mit 50 % erzeugt das Bauwesen mehr als die Hälfte aller in D produzierten Abfälle - rd. 210 Mio Tonnen jährlich.
Tatsachen, die auszusprechen heute mehr als negativ gewertet wird.