Hallo liebe Experten,
ich habe mal folgende Frage.
wie ist es, wenn der Bauleiter bei einer GK 2 bis Rohbau das Projekt begleitet hat und die erforderlichen Unterlagen beim Amt eingereicht hat.
Jedoch für die Innenausbau sich quer stellt und nicht mehr als Bauleiter agieren möchte. (Emotionale Gründe)
kann ich als Bauherr gemeinsam mit Fachfirmen für Heizung, Elektrik, Trockenbau selbst die Leitung gün Innenausbau übernehmen und die zwei Formulare fürs Amt ( abschließende Fertigstellung und Benutzung vor Fertigstellung ) selbst unterschreiben? ( ich bin kein Ingenieur oder Handwerker, habe aber einen Handwerker Freund, der mitschaut, dass alles läuft wie es sein soll) bin ich für die Formulare auf einen offiziellen Bauleiter angewiesen?
Ich weiß, dass ich den Bauleiter verklagen kann usw. aber dafür habe ich keine Zeit und Nerven. Ich will mich nach andere. Lösungen fokussieren.
lieben Dank für die echten Tipps aus der Praxis.
Ayten