Hallo
bei uns im Ort wird zur Versorgung einiger öffentlicher Gebäude eine Heizkraftwerk gebaut, wohl mit Hackschnitzel befeuert.
Da die Trasse bei uns vorbeiläuft und die Straße eh gemacht wird, können die Anwohner auch einen Anschluss bekommen.
Pro:
- um den Wärmeerzeuger muss ich mich nicht mehr kümmern
- rel. hohe VL-Temperaturen möglich
Contra:
- im Prinzip bin ich gegen Holz als Brennstoff (Feinstaub)
- Investkosten
- Erdarbeiten
- Kostenrisiko, kommerzieller Anbieter mit Gewinnerzielungsabsicht, => steigende Verbrauchspreise
- keine Kühlung möglich
- Synergie mit PV-Anlage fällt weg
Hab ich was vergessen?!