Moin,
auf unserem vor 22 Jahren gebauten Mehrfamilien-Haus befindet sich ein begrüntes Flachdach, welches eine Fläche von ca. 40m²-50m² aufweist.
Unterhalb des Erdreichs ist eine Kunststoff-Folie eingelegt, die das sich im Erdreich des bepflanzten Daches sammelnde Regenwasser vor dem Eindringen in die unter dem Dach liegenden Wohnungen abhält.
Aufgrund eines erheblichen Wasserschadens, der in einem Nachbarhaus entstand, weil dort eben diese Folie undicht geworden war, wollen wir diese Folie auch auf unserem Dach (erstmals) fachmännisch austauschen lassen. Dafür wird die vorhandene Bepflanzung des Daches zunächst beiseite zu räumen und nach Folienwechsel gem. geltender Vorgaben (also über das reine "zurückschaufeln" der Erde hinaus) wieder aufzutragen sein.
Ich würde gerne ein Gefühl dafür bekommen, mit welchen Kosten für die Ausführung dieser Arbeiten zu rechnen ist. Selbstverständlich ist mir bewusst, dass ich angesichts der spärlichen Informationen nicht mit einer präzisen Auskunft rechnen kann und dass für eine genaue Kalkulation eine Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten unerlässlich sein dürfte.
Eine grobe, unverbindliche Prognose des Zeitaufwands, bzw. der Kosten, die mit einem solchen Unterfangen verbunden sind, wäre deshalb für den Moment bereits hilfreich und sehr interessant. Eine sich anschließende Frage ist, wer solche Arbeiten üblicherweise fachmännisch durchzuführen vermag. Sollte es sich dabei um einen Dachdecker-Betrieb handeln oder kommen auch andere Handwerker in Frage?
Mir selbst fehlt schlicht die Expertise, um zu diesen Fragen selbst eine Einschätzung zu treffen.
Herzlichen Dank & viele Grüße aus Hamburg
Simon