Altbau Fußboden 1. Stockwerk

  • Hallo,

    wir haben ein altes Bauernhaus im Erdgeschoss kernsanieren lassen.

    Jetzt möchten wir das obere Stockwerk ausbauen. Der Fußboden soll erneuert werden. Wir brauchen keine Wärmedämmung. Unter den Dielen ist Lehm, Stroh, was weiß ich nicht alles - seit ungefähr 50 Jahren. Muss das raus oder können wir einfach Spanplatten drüber legen? Dann ne Schüttung und Trockenestrich drauf? 🤔

    Wenn wir das Zeug drin lassen - reicht es, die Balken im Boden nur von oben mit Holzwurmmittel (bio) satt zu streichen? 🤔

    Danke für die Antwort 😉

  • Holzwurmmittel (bio)

    Was soll das "bio" bei einem Gift bedeuten?

    Abgesehen davon, dass vermutlich gar kein vorbeugender chemischer Holzschutz erforderlich sein wird, ist die Spanplatte vermutlich nicht geeignet.


    Was sagen die Verkehrslasten? Was sagen die Höhen (Raumhöhe, Treppe, Türhöhen)? Was sagt das Bauordnungsamt zur Nutzungsänderung? Wie soll der bauliche Wärmeschutz gewährleistet werden? Könnte ein(e) Fachmann/-frau im Vorfeld hilfreich sein?

    Verflucht sei, wer einen Blinden irren macht auf dem Wege!

    5.Mose 27:18

    • Offizieller Beitrag

    Wenn wir das Zeug drin lassen - reicht es, die Balken im Boden nur von oben mit Holzwurmmittel (bio) satt zu streichen? 🤔

    Wenn es Holzwurmbefall gibt muss entsprechend der jeweiligen Produktzulassung behandelt werden. Wenn kein Holzwurmbefall vorliegt, muss nicht behandelt werden.

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung.

  • Häuser werden hunderte Jahre alt, ohne Chemie. Lass es, wenn nix ist.


    Ansonsten, wir wissen nicht wie es aussieht, nicht welche Durchbiegung die alten Balken schon haben, wie die alten Dielen aussehen, ob man die nicht einfach drin lassen könnte und darauf aufbauen usw usw... Die Schüttung kannst drin lassen, kannst aber auch aufwendig alles erneuern. Jo, was sollen wir da noch sagen?

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...