Nach < 2 Jahren Laufzeit der neuen Fußbodenheizung kamen extrem starke Geräusche beim Durchflussmesser in den Mietwohnungen auf. Daraufhin gab es einen Austausch von manuellem Gerät auf Ultraschall, zumindest in einigen Wohnungen.
Frage 1:
Beim Ausbau des Gerätes konnte die Verschmutzung gesehen werden (siehe Foto). Ist dies nach 2 Jahren normal?
Das Wasser in der Heizung ist seit 2 Jahren so schwarz, dass nichts mehr ablesbar ist. Im Schwebekörper sind keine roten "Tellerchen" zu sehen, um die Skala abzulesen. Lt. Einbau des Heizungsbauers ist dies normal so?
Frage 2: Das ist bei einer neuen Fußbodenheizung in jeder Mietwohnung normal so?
Siehe Foto:
Danke für Eure Sicht der beiden Themen.
Gruß
Wilhelm III